VERWEGEN MUTIG RADIKAL: Feministische Avantgarde im Film
- https://zmi.spielboden.at/Plone/veranstaltungen/2025/06_juni/verwegen-mutig-radikal-feministische-avantgarde-im-film-1
- VERWEGEN MUTIG RADIKAL: Feministische Avantgarde im Film
- 2025-06-26T19:30:00+02:00
- 2025-06-26T23:59:59+02:00
Dokumentarfilm
2025 I 87 min, OfmdU
Regie: Susanne Riegler
Als in den 1970er-Jahren weltweit Frauen aufstanden, um sich gegen Diskriminierung, Unterdrückung und tradierte Rollenvorstellungen zu wehren, waren auch viele Künstlerinnen darunter, die mit radikalen Performances, Foto- und Videoinszenierungen die patriarchalen Machtverhältnisse infrage stellten. Dafür wurden die Künstlerinnen lange Zeit vom männlich dominierten Kunstbetrieb verschmäht und belächelt und mussten viel Kraft, Durchhaltvermögen und Gewitztheit aufbringen, um ihre Themen weiter voranzutreiben.
Susanne Riegler hat mit ihrem Filmprojekt 2017 begonnen, als sie im MUMOK in Wien über die Ausstellung "Feministische Avantgarde der 1970er-Jahre" als Fernsehjournalistin einen Beitrag gestaltete und feststellen musste, dass es im ORF-Archiv fast kein Material über die Künstlerinnen der 1970er-Jahre gab, nicht einmal über die Österreichischen. Offenbar hat man deren Kunst nicht für „berichtenswert“ erachtet. In der festen Überzeugung, wichtige dokumentarische Arbeit zu leisten, begann sie zu drehen und Künstlerinnen zu interviewen, obwohl die Finanzierung weiterhin offen und das Interesse des ORF "enden wollend" blieb. In dieser Situation ist dann die Sammlung Verbund mit finanzieller Unterstützung eingesprungen.
Susanne Rieglers Dokumentation ist nicht nur ein Film über eine jahrzehntelang ignorierte Kunstrichtung, sondern auch ein Zeitdokument, in dem Künstlerinnen als kulturpolitische Aktivistinnen und Akteurinnen der Frauenbewegung zu Wort kommen. Sie führte spannende Interviews und schuf persönliche und berührende, aber auch erheiternde Szenen, die erahnen lassen, wie sprühend und wirkmächtig diese Künstlerinnenbewegung der 1970er-Jahre bis heute ist.
Mitwirkende Künstlerinnen:
Renate Bertlmann, Linda Christanell, Renate Eisenegger, VALIE EXPORT, Gerda Fassel, Sanja Iveković, Katalin Ladik, Karin Mack, Anita Münz, ORLAN, Margot Pilz, Ulrike Rosenbach, Lydia Schouten, Annegret Soltau, Gabriele Stötzer und Martha Wilson.