Sameblod – Das Mädchen aus dem Norden
- https://zmi.spielboden.at/Plone/veranstaltungen/2022/jaenner/sameblod-das-maedchen-aus-dem-norden
- Sameblod – Das Mädchen aus dem Norden
- 2022-01-13T19:30:00+01:00
- 2022-01-13T23:59:59+01:00
An den Rändern: Indigene Kulturen
Von der Identitätssuche junger Innuit in Kanada ("Kuessipan") über den Widerstand eines Dorfs in Lesotho ("This Is Not a Burial, It´s a Resurrection") bis zum Rassismus gegen die Samen im Schweden der 1930er Jahre ("Sameblod – Das Mädchen aus dem Norden") und einer dokumentarischen Reise zu indigenen Kulturen der Erde ("An den Rändern der Welt") spannt sich der Bogen dieser Filmreihe.
Sameblod – Das Mädchen aus dem Norden
Schweden / Dänemark / Norwegen 2016, 110 min, schwedisch-samische O.m.U. | Regie: Amanda Kernell Darsteller: Lene Cecilia Sparrok, Mia Erika Sparrok, Maj-Doris Rimpi
Im Schweden der 1930er-Jahre besucht die angehende Rentierzüchterin Elle Marja mit ihrer Schwester die Internatsschule in Lappland. Sie gehört dem Volk der Samen an, deren Alltag von Vorurteilen und Ausgrenzung geprägt ist. Elle Marja bemüht sich um die Anerkennung ihrer Lehrerin in der Hoffnung, so ihrem Traum von einem freien Leben näher zu kommen. Als an der Schule erniedrigende, rassen-biologische Untersuchungen durchgeführt werden, entscheidet sie sich für einen radikalen Schritt…
"Kraftvoll" (New York Times)
"Ein zärtlicher und lyrischer Film" (Variety)
"Amanda Kernells herausragendes Spielfilmdebüt ist ein kluger und vielschichtiger Kommentar zu den Ungerechtigkeiten, denen die Sámi seitens offizieller Institutionen ausgesetzt waren. Subtil erzeugt der Film eine verstörende Atmosphäre, die Empathie und Empörung hervorruft." (berlinale.de)
"‘Das Mädchen aus dem Norden‘ ist ein herber, kluger und starker Film, ein vielschichtiger und atmosphärisch dichter Kommentar zu den Ungerechtigkeiten, denen die Samen lange ausgesetzt waren." (landbote.ch)
„‘Das Mädchen aus dem Norden‘ ist ein ergreifender Hybrid zwischen Wirklichkeit und Fiktion, der die Flucht vor den eigenen Wurzeln thematisiert, zeitlos ist und den Zuschauer durch eine ausdrucksstarke und authentische Besetzung mitfiebern lässt." (cineman.ch)