Songs&Voices – Esteban's + Klub.Kult.Urknall
- https://zmi.spielboden.at/Plone/veranstaltungen/2012/11_november/songs-voices-2013-esteban-s
- Songs&Voices – Esteban's + Klub.Kult.Urknall
- 2012-11-02T21:00:00+01:00
- 2012-11-02T23:59:59+01:00
Christoph Jarmer, Gitarrist der wunderbaren Band Garish, hat auch ein Solo-Projekt. Unter dem Pseudonym "Esteban´s" präsentiert er im Rahmen einen Klub.Kult.Urknall sein zweites Soloalbum "In Rebellion", das manchmal folkig, manchmal poppig, immer aber intensiv und berührend daher kommt. Kanz klar was für´s Herz!
Jarmer interpretiert die „Rebellion“ zutiefst persönlich: Der Kampf mit und gegen sich selbst. So sind die elf Titel ein Soundtrack zu einem ungewöhnlichen Selbstfindungsprozess geworden. Umso erstaunlicher, dass dabei keineswegs ein verkopftes, sondern ein hörbar entspanntes Album entstanden ist, das gerade deshalb in seiner Gesamtheit zu strahlen vermag.
Ob letztlich autobiographisch oder nicht: Das Spiel zwischen neuer Nachdenklichkeit („Ladies and Gentleman, I present to you: a Failure.“ – Not A Whit Better) und öffentlicher Beichte („I´ve been a monster.“ - Monster), zwischen Stille und Größe erweist sich für den Zuhörer als höchst gelungen. Nicht zuletzt, weil es gekonnt und sanft in (im besten Sinne des Wortes) schönes Songwriting verpackt ist. Jarmer schlüpft in die Rolle eines Erzählers, der sich mal vom eigenen, fingerfertigen Gitarrenspiel, mal von bezaubernden, aber gerade noch kitschfreien Streicher-Arrangements durch das Album tragen lässt.
„IR“ balanciert gekonnt durch eine große und doch intime Soundwelt, die damit die besten Qualitäten „Esteban´s“ zusammen auf den Punkt bringt. Das Ergebnis ist ein Album, das seine Größe durch Zurückhaltung gewinnt. In ein€er Welt, in der das laute Schreien um Aufmerksamkeit zum Tagesgeschäft gehört, macht es sich damit möglicherweise zum Außenseiter, aber auch zur positiven Ausnahmeerscheinung.
Klub.Kult.Urknall
Der fröhliche Wahnsinn
Der Klub.Kult.Urknall entzieht sich jeglichen wissenschaftlichen Aussagen und ladet euch ein zu einem Abend des fröhlichen Wahnsinns. Musikalische Genregrenzen werden einfach ignoriert. Daraus entsteht ein Abend voller Überraschungen. Hier prallt die Sitzdisco auf den Ausdruckstanz.