Poetry Slam - Kampf der Dichter

Diese Mischung aus Lesung, Performance und Popkultur ist ein mitreißendes Fest rund ums gesprochene Wort. Es erwarten uns diesmal Patrick Salmen, der Champion des deutschsprachigen Poetry Slam aus dem Jahr 2010, Christian Schreibi Schreibmüller aus Wien, der zum Ö-Slam nominiert aber leider verhindert war, der in Radolfzell geborene Schauspieler und Slammer Rene Sydow aus Witten, Sascha Bacinski aus Hagen und Torsten Sträter aus Remscheid.

Fünf SlammerInnen werden aus der "offenen Liste" ausgelost. In diese Liste kann sich jede und jeder bis kurz vor Einlass eintragen. Moderiert wird der Abend vom hinreißenden Markim Pause unter der beschwingten musikalischen Begleitung von Shlomo Szejbenszpyler.

Poetry Slam ist eine lebendige Literaturshow mit wenigen Regeln: 6 min. Redezeit, eigene Texte, außer Manuskript keine Hilfsmittel. Ansonsten ist erlaubt, was gefällt. Das Publikum klatscht, johlt oder buht – und bestimmt den Star des Abends!

Anmeldung für Slammer/innen: poetryslam@spielboden.at
oder an der Abendkasse bis 19:45 Uhr

Poetry Slam-Newsletter: http://eepurl.com/jlIgz

 

Markim Pause

Markim Pause studierte Germanistik und Philosophie an der UGHS Essen und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Pause ist Dichter, Moderator und Veranstalter von verschiedenen Poetry Slams, Lesebühnen und anderen Literaturformaten im deutschsprachigen Raum und in den Niederlanden. Beim German International Poetry Slam 2002 in Bern holt er sich mit dem Team Wuppertal den 1. Platz.
 

Archiv