FADO – der Blues Portugals mit „Esquina de Alfama”
Österreich-Premiere eines authentischen Fado-Ensembles aus dem Lissabonner Alfama-Viertel.
- https://zmi.spielboden.at/Plone/veranstaltungen/2012/01_jaenner/esquina-de-alfama-2013-fado-201eder-blues-portugals201d
- FADO – der Blues Portugals mit „Esquina de Alfama”
- 2012-01-26T20:30:00+01:00
- 2012-01-26T23:59:59+01:00
- Österreich-Premiere eines authentischen Fado-Ensembles aus dem Lissabonner Alfama-Viertel.
Die Ikone des Fado, Amalia Rodrigues (1920-1999) hat diesen Musikstil weltberühmt gemacht, und Mariza, der gegenwärtige Star des Genres, trägt ihn in die größten Opernhäuser der Welt. Dennoch ist der Fado immer noch die Musik der kleinen Leute.
In hunderten Fado-Lokalen Lissabons kann man entweder in eine "Touristenfalle" stolpern, oder die ganz großen Namen dieser Musik erleben... Wenn man dann noch ein wenig weiter ins Alfama-Viertel vordringt, bekommt man auch die Gelegenheit in einem schlichten Lokal mit toller Küche die Nachbarschaft singen zu hören. Da lässt dann mitunter der Kellner sein Tablett stehen und beginnt ein Duett mit der Sängerin, das sich zu einer Konversation des ganzen Lokals auswachsen kann.
Und genau diese Atmosphäre des "Esquina de Alfama", eines sehr ursprünglichen Fado-Lokals, wird in den Spielbodensaal transferiert. Das Fado-Ensemble "Esquina de Alfama" ist erstmals in Österreich zu hören, da das Lokal im Jänner extra Betriebsurlaub macht.Sämtliche Protagonisten haben noch niemals außerhalb Portugals musiziert, und freuen sich riesig auf die Tournee in Österreich!
Die Instrumente (Gitarre = Viola und Laute = Guitarra Portuguesa) werden traditionell von Männern gespielt. Während sich der Gesang in touristisch geprägten Lokalen zumeist auf nur einen Gesangsdarbieter beschränkt, können in nicht-kommerziellen Fado-Zusammenkünften der Lissabonner sich bis zu einem Dutzend Anwesende spontan an einem Fado beteiligen. Dabei trägt jeder Sänger, gefolgt von einem Zwischenapplaus, inbrünstig eine Strophe mit seinem selbst ausgedachten Text bei. Es ist guter Umgangston im nicht-kommerziellen Fadolokal, dass nicht nur lobende Zwischenrufe den Fado begleiten, sondern ein virtuos vorgetragener Fado niemals enden sollte, ohne dass deutlich einige Sekunden zuvor der Applaus des Publikums einsetzt.
Besetzung:
Ivone Dias: Gesang
Graça Maria: Gesang
Lino Ramos: Gesang
Ricardo Mesquita: Gesang
Julia Garcia: Viola (= Gitarre)
Tiago Morna: Guitarra Portuguese (= Laute)