Clara Luzia & Gisbert zu Knyphausen
SONGS & VOICES # 2
- https://zmi.spielboden.at/Plone/veranstaltungen/2008/10_oktober/2008-10-16-21-00-clara-luzia-gisbert-zu-knyphausen
- Clara Luzia & Gisbert zu Knyphausen
- 2008-10-16T21:00:00+02:00
- 2008-10-16T23:59:59+02:00
- SONGS & VOICES # 2
CLARA LUZIA - Soloact
Balladen voller Traurigkeit, Hymnen der Wehmut. Es wird politisiert und getrunken. Wir feiern den Weltuntergang, um zu überleben. Mit der Stimme der gebürtigen Niederösterreicherin Clara Luzia Maria Humpel klingt das aber nicht nach Selbstmitleid und triefendem Weltschmerz, sondern viel mehr nach Auferstehung in Bescheidenheit. Wie zum Beispiel "Homedrinking": Ein Song der Verzweiflung dargebracht in fröhlicher Gelassenheit. Clara Luzia bringt wie selbstverständlich Großes in ihren Texten zum Ausdruck. (Der Standard in „Lieblingsplatte der Redaktion“) Kürzlich ausgezeichnet mit dem Amadeus Award spielt Clara Luzia einen Soloact am Spielboden.
GISBERT ZU KNYPHAUSEN
Seinen Blick auf die Welt im Großen wie im Kleinen verpackt er so kunstvoll in Worte, dass man sich unsterblich in sie verliebt. Egal ob es sich um die tiefe Liebe oder um gigantisches Scheitern handelt, ob es mit Band oder solo gespielt ist, er schafft immer diese Atmosphäre, die es bedarf um ein ganz Großer zu werden. Da kann sich der Hund Marie, Roman Fischer, Ben Kaan und wie sie alle heißen gewaltig umschauen, denn dieser Gisbert zu Knyphausen hat nicht nur einen herrlichen Namen, sondern auch einen ganzen Sack voll Lieder, mit denen er all die Liedermacher und Geschichtenerzählern mal eben in die Tasche steckt. […] Es ist unglaublich, immer wieder und wieder und wieder Gänsehaut. Wir ziehen unseren Hut vor dieser Musik!“ (Rote Raupe)
“Der interessante ungesignte Songwriter der Nation” (Süddeutsche Zeitung)
„Knyphausen suhlt sich nie in seinen Niederlagen, er bewahrt sich eine Haltung, die ihn an ein Morgen glauben lässt. Bitte mehr davon!“ (Spiegel-Online)