Son of the Velvet Rat – "Fall With Me"
- https://zmi.spielboden.at/Plone/veranstaltungen/2007/12_dezember/2007-12-14-20-30-son-of-the-velvet-rat-2013-fall-with-me
- Son of the Velvet Rat – "Fall With Me"
- 2007-12-14T20:30:00+01:00
- 2007-12-14T23:59:59+01:00
Special Guest: The Base
Die Stimmen überschlagen sich, wenn der Grazer Georg Altziebler aka Son of the Velvet Rat zur Sprache kommt - als "bester Songwriter des Landes" (Falter, profil ...) wird er häufig bezeichnet. Und tatsächlich: Mit dem im Juni 07 erschienen neuen Album "Loss & Love" legte Altziebler sein Meisterwerk vor. Aufgenommen wurde „Loss & Love“ im 16-Ton Studio in Nashville (Tennessee, US) mit Ken Coomer, Drummer der US-amerikanischen Indie-Band Wilco, der als Produzent und Schlagzeuger mitwirkt. Für Aufnahme und Mix zeichnet Charlie Brocco verantwortlich, der unter anderem mit Größen wie B. B. King und den Talking Heads zusammen gearbeitet hat. Die Kombination aus Nashville, Altziebler, Coomer und Brocco ist eine hörbar gelungene: Europäisches Neo-Folk-Chanson mit einem Schuss Alternative Country. Und erstmals schaffte es ein Song ("Fall with me") auch
unter die ersten drei der FM4-Charts (auch auf die im Juni veröffentlichte FM4-Soundselection).
„Dass Georg Altziebler gern als einer der herausragenden Songwriter Österreichs tituliert wird, hat einen einfachen, aber guten Grund: Er ist es. Was man unter anderem daran merkt, dass er in keiner Sekunde wie ein österreichischer Songwriter klingt, sondern mit seinen kraftvoll fragilen Songs eher an die aktuellen Großmeister amerikanischer Liedermacherei, nämlich Conor Oberst (alias Bright Eyes) und Will Oldham, erinnert." (Sebastian Hofer, profil)
www.velvetrat.mur.at www.myspace.com/sonofthevelvetrat
Special Guest: The Base
Auf der Suche nach der Essenz des Popsongs minimalisieren sich die sonst räudig-ausgelassenen Alternative Rocker "The Base" in diesem "Saitenprojekt" auch personell: Als Gitarrenduo präsentieren Norbert Wally und Albrecht Klinger verklärt-fragile Coverversionen von Base- Songs wie man sie sonst eher selten hört. "The Base" für Arme irgendwie – und für Beine: Die Beats machen Wally und Klinger an diesem Abend nämlich mittels „mit-Füßen-auf-Mikrophone-tappen“ für das Publikum hörbar. Was überhaupt nicht so leicht ist, wie es dann klingt …
"... bei einigen Songs von The Base würde wohl auch Lou der Große noch die Ohren spitzen. ... grandioser Independent-Folk-Rock-Blues. Songjuwelen, emotionsgeladen aber absolut schnörkelfrei, intim, fragil, knarrig, getragen von Norbert Wally´s vokaler Virtuosität ...
Ein famoses Lied-Paket, ideal für die letzte Jukebox vor der Wüste, reich an magischen musikalischen Momenten ...“ (Kleine Zeitung)
www.the-base.eu