proFILE Jazz Festival – Jamaaladeen Tacuma


Seit 2004 geht jeden Herbst das proFILE Jazz Festival über die Bühne, das von Kritik und Publikum gleichermaßen begeistert aufgenommen wird. Das Konzept ist so simpel wie zwingend wie neu: Jeder Abend ist einem herausragenden Musiker gewidmet, der sich in drei unterschiedlichen Konstellationen präsentieren kann, wodurch seine vielschichtigen Aktivitäten von verschiedenen Perspektiven her beleuchtet werden. Zu solchen Ehren kamen bisher Wolfgang Muthspiel, Lucas Niggli, Wolfgang Puschnig, Nils Wogram, Arkady Shilkloper und Harry Sokal. Heuer stehen der aus Brasilien stammende und in Wien lebende Gitarrist, Sänger und Perkussionist Alegre Corrêa und der amerikanische Bassist Jamaaladeen Tacuma im Mittelpunkt.


Jamaaladeen Tacuma mit drei Bands


Der 1956 in Hempstead/New York geborene Rudy McDaniel konvertierte im Alter von 20 Jahren zum Islam und schreibt seither als Jamaaladeen Tacuma Bass-Geschichte. Besonders beeinflusst wurde Tacuma vom Saxophonisten Ornette Coleman, in dessen Band »Prime Time« er 12 Jahre lang spielte. Tacuma gelang auf dem Bass, was James Blood Ulmer auf der Gitarre schaffte, nämlich Colemans »Concept of Harmolodics« mit Funk zu kombinieren. Mit dieser höchst explosiven Mischung wurde er zu einem einflussreichen Neuerer des Bassspiels. Nebenbei war Tacuma auch als Produzent im Popbusiness erfolgreich und arbeitete unter anderem mit Taj Mahal, Grace Jones oder Madonna. Seit den 80-er und 90-er Jahren entwickelte der versierte Bassist, der live über eine enorme Bühnenpräsenz verfügt, zahlreiche eigene Bandprojekte im Grenzbereich zwischen Jazz und Funk, drückt aber auch als begehrter Sideman vielen Projekten seinen ganz besonderen Stempel auf.

• The Flavors of Thelonious Monk:
Orrin Evans (piano, keyboards), DJ Logic (DJ, soundscapes), Jamaaladeen Tacuma (bass), Tim Hutson (drums, percussion) – Mit diesem amerikanischen Quartett lädt Tacuma die zu Klassikern gewordenen Kompositionen des Jazztitanen mit zeitgemäßen Grooves auf und lässt sie zu einem intensiven emotionalen Erlebnis werden. Eine gleichermaßen kreative wie respektvolle Hommage an eine außergewöhnliche Musikerpersönlichkeit.

• Gemini Gemini:
Wolfgang Puschnig (sax), Jamaaladeen Tacuma (bass) – Das legendäre Duo mit dem Saxophonisten Wolfgang Puschnig, der zu Tacumas besten Freunden zählt und den amerikanischen Superbassisten vor 20 Jahren nach Österreich brachte, präsentiert sich aktuell wie eh und je und in ganz besonderer Spiellaune.

• Unsolved Mysteries:
Jean Paul Bourelly (guitar), Jamaaladeen Tacuma (bass), J.T. Lewis (drums) – Dieses echte Powertrio mit dem kraftvollen Gitarristen Jean-Paul Bourelly und dem wendigen Drummer J.T. Lewis wird mit freien Improvisationen die Stimmung zum Brodeln bringen, ganz  nach dem Motto »Free your mind and your ass will follow«.