Dokumentarfilm – Ewige Schönheit
- https://zmi.spielboden.at/Plone/veranstaltungen/2007/06_juni/2007-07-03-20-30-dokumentarfilm-2013-ewige-schoenheit
- Dokumentarfilm – Ewige Schönheit
- 2007-07-03T20:30:00+02:00
- 2007-07-03T23:59:59+02:00
Regie: Marcel
Schwierin, Deutschland 2003, 91 Min., FSK: ab 12, DVD
"Ewige
Schönheit" ist ein Dokumentarfilm über die Ästhetik des
nationalsozialistischen Films. Die Bilder von kraftstrotzenden Helden und
anmutigen Frauen, von Größe, Reinheit und Volksgemeinschaft, von Landeroberung,
Arbeit und Brot waren nicht nur visueller Ausdruck nationalsozialistischer
Ideologie, sie bildeten den Kern der nationalsozialistischen Weltanschauung.
Mit ihrer einfachen Trennung von Gut und Böse, von Über- und Untermensch
setzten sie der Unübersichtlichkeit der Moderne eine einfach begreifbare, eine
emotionale Ordnung entgegen, in der jeder Deutsche seinen Platz zu haben
schien. Zentrales Moment der nationalsozialistischen Ästhetik war jedoch das
Mortale: Arische Helden waren tote Helden, ihre Größe lag nicht in ihrem Sieg,
sondern in ihrem Opfer.
Anhand von Filmausschnitten aus den Jahren 1919 bis 1945 untersucht der Regisseur Marcel Schwierin die Bildsprache und Bildkonstruktionen des nationalsozialistischen Films.
"Ewige Schönheit" ist die erste systematische Untersuchung der Filmästhetik des Dritten Reichs, die in einer raffinierten Montagetechnik eine Fülle von Filmausschnitten zeigt, die man noch nie gesehen hat.