TROPICANA – Dokumentarfilm – Calypso at Dirty Jim’s

TROPICANA World Music Festival – 16. bis 26. Mai 2007


Regie: Pascale Obolo, Trinidad 2005, 60 Minuten

 
Der Calypso ist die Seele Trinidads und dieser Film zeigt die letzten großen InterpretInnen dieser karibischen Musik – eine einzigartige Gelegenheit, den klassischen Calypso-Sound in all seiner Pracht einzufangen. Die hervorragenden MusikerInnen erzählen Geschichten von Sklaverei, Freiheit, Weltkriegen, Unabhängigkeit und Emigration, ohne jedoch auf die Liebe, gewürzt mit einer kräftigen Dosis Humor und Sex, zu vergessen.

 

TROPICANA

World Music Festival – 16. bis 26. Mai 2007

In Bregenz wird im Frühling  das Bodenseeufer saniert, weshalb das Freudenhaus erst im Juni aufgestellt werden kann. Da aber das World Music Festival Tropicana traditionell zu Pfingsten stattfindet, müssen wir heuer ausweichen und haben mit dem Spielboden einen Veranstaltungspartner gefunden, dessen hervorragende Infrastruktur auch ein Filmprogramm und DJ Lines nach den Konzerten zulässt. Samba–Rock aus Brasilien, Mestizo–Sounds aus Frankreich und elektrisch verfremdete Koraklänge aus Guinea / Afrika bieten spannende und interessante Ausflüge in die Vielfalt der Weltmusik. Ein auf die Veranstaltungen abgestimmtes Speisenangebot und tropische Cocktails runden das Programm von Tropicana am Spielboden ab.
Bereits eine Woche vor diesen Konzerten am Spielboden gastiert mit Mariza ein Superstar der Weltmusik im Kulturhaus Dornbirn und bietet mit ihren phantastischen Musikern Gelegenheit, den Fado – die wunderbare, leicht melancholische Musik Portugals – auf beschwingte und völlig unkonventionelle Weise in einem phänomenalen Konzert kennen zu lernen.
Das Freudenhaus an der Seepromenade in Bregenz öffnet dann Anfang Juli wieder seine Pforten und bietet beim Festival Seelax seinen bewährten Mix aus Kabarett, Comedy und viel Musik.