Film – Ein kurzer Film über das Töten
Todesstrafe im Film – In Zusammenarbeit mit Amnesty International
- https://zmi.spielboden.at/Plone/veranstaltungen/2007/04_april/2007-04-18-20-30-film-2013-ein-kurzer-film-ueber-das-toeten
- Film – Ein kurzer Film über das Töten
- 2007-04-18T20:30:00+02:00
- 2007-04-18T23:59:59+02:00
- Todesstrafe im Film – In Zusammenarbeit mit Amnesty International
Regie:
Krzysztof Kieslowski, Polen 1988/89, 57 Min., O. m. engl. UT
Der
hochbegabte Jurastudent Piotr zweifelt am Sinn der Bestrafung des Verbrechers
durch den Staat. Während er seine Prüfungsfragen beantwortet, begeht ein junger
Mann einen brutalen Mord an einem Taxifahrer. Piotr muß ihn in seinem ersten
Fall pflichtverteidigen. Zwar kann er ihn nicht vor der Todesstrafe retten,
aber er begegnet dem Verurteilten als Mensch und erfährt vor der Hinrichtung
von einer schweren Schuld, die den Verurteilten seit Jahren quält. Am Ende wird
das Urteil mit kalter Präzision vollstreckt. Die Kurzversion des Kinofilms
"Ein kurzer Film über das Töten" enthält eine signifikante
Verlagerung auf die Perspektive des Anwalts, stellt dabei aber nicht minder
aufwühlend die grundsätzliche Frage nach dem Töten. Dabei bleibt die Wirkung
der Mordsequenz trotz einer Kürzung zutiefst verstörend; in Kieslowskis
eindrucksvoller Darstellung der dunkelsten Seiten des Menschseins glimmen nur
sporadisch Zeichen der Hoffnung auf. (Lexikon des Internationalen Films)