Alf Poier – Kill Eulenspiegel

die Offenbarung eines Clowns. Empfohlen ab 16 Jahren!


Er ist der Clown unter den Philosophen und der Philosoph unter den Clowns.

Alf Poier beginnt dort wo andere aufhören: Mit dem Prozess "Poier gegen die Vernunft" beginnt die neue Show "Kill Eulenspiegel": "Clown Alf Poier wird hierrmit angeklagt, öfffentlich die Wahrrrheit gesagt zu haben und ähnliche prrrrovokante Äußßerungen!", brüllt einer, der wie Hitler klingt. Das Urteil, "geistiger Selbstmord", wird sofort vollstreckt. Bumm.

Aber Poier lebt weiter! Poier ist eine Ein-Mann-Rakete, deren Triebwerk er selbst zündet. In rasender Geschwindigkeit schießt er sich ins vernunftfreie All und zieht gegen alles und jeden zu Felde und darüber hinaus alle Register. Er gibt uns Einsichten in seine irrwitzige Gedankenwelt und führt uns an den Rand des gerade noch Denkbaren. Neben Seitenhieben auf politische Korrektheit ("wenn ma heut' a weiße Schokolade kauft, muss ma schon a schwarze mitkaufen") widmet sich Poier vor allem den großen Fragen des Lebens: Wer sind wir? Ein Gefängnis (der Körper besteht aus Zellen). Oder: zu 50 Prozent Schweinefleisch, 25 Prozent Erdäpfel und 25 Prozent Bier (der typische Österreicher). Oder doch zu 70 Prozent Wasser - dann dürfen wir uns aber auch nur zu 30 Prozent aufregen, wenn wir im Regen nass werden. Bei "Vera" habe er Koks geschnüffelt, gesteht er (aus Höflichkeit - "ich dachte, das ist Hausbrauch"), und der ORF wollte gleich „mitschneiden“.

Alles nur eine Schlammschlacht? Abwarten. Denn nach ersten Genital-Tiraden zieht Poier gegen seinen Erzfeind zu Felde: die Vernunft. Und das in bewährter, fast will man sagen, eulenspiegelnder Manier: indem er die Sprache beim Wort nimmt. Deshalb der gebastelte Modeschöpfer aus Essbesteck, die Buschtrommel samt US-Präsidenten; und all die Fragen, mit denen er den Hausverstand torpediert: Ob es im ganzen Universum Mittwoch ist? Ob siamesische Zwillinge auch zu zweit verurteilt werden?

Das Programm ist Alf Poier und Alf Poier ist das Programm, ohne Programm zu sein. Er ist total präsent und authentisch, auf der Bühne und im Leben. Wahrscheinlich ist auch das der Grund, warum man sich nach der Vorstellung geistig so erfrischt fühlt, als ob man aus einem Jungbrunnen getrunken hätte.