Docuzone - "Too soon for sorry" & "Knock off. Die Rache am Logo."

Zwei Dokumentarfilme von Katharina Weingartner (22. u. 29.3.2006)

1. Film: Too soon for sorry

Regie: Katharina Weingartner
USA / Deutschland / Österreich 2001, 77 min, O.m.U.

Ein Blick auf das Gefängnis- und Justizsystem Nordamerikas, das sich durch das "Wegsperren" unliebsamer Mitbürger, Bettler, Kleindealer, Junkies einen zweifelhaften Ruf erworben hat. Der Film zeigt eine Zweiklassen-Gesellschaft, von der der eine Teil im Gefängnis sitzt, meist Afroamerikaner und Latinos, während der andere Teil seinen Besitzstand in Hochsicherheits-Wohnanlagen zu sichern hofft. Interviews mit Delinquenten geben Auskunft über eine Gesellschaft, deren Gefängnisindustrie mittlerweile kaum mehr zu finanzieren ist. (Lexikon des Internationalen Films)


2. Film: Knock off. Die Rache am Logo

Regie: Katharina Weingartner
USA  2003, 45 min, O.m.U.

Katharina Weingartner und Anette Baldauf gehen in ihrem Film shoppen und erkunden auf ihrer Einkaufstour entlang des New Yorker Broadway ein außer Kontrolle geratenes Spektakel rund um illegal kopierte Markenprodukte. In Fälschungen und Kopien schlägt die Globalisierung zurück, und so sabotiert das Knock Off den wertvollsten und gleichzeitig auch fragilsten Punkt der globalen Ökonomie: das Image. (www.oeh.at)


Weitere Infos zur » Filmfabrik, Docuzone & Mikrokino