Larry Coryell-Victor Bailey-Lenny White-Trio

Larry Coryell (guitar) Victor Bailey (bass) Lenny White (drums)


Seine geniale Fingerfertigkeit hat Larry Coryell im Spiel mit anderen Spitzengitarristen wie John McLaughlin, Philip Catherine, Steve Khan, Ralph Towner, Paco de Lucia oder zuletzt John Abercrombie/Badi Assad mehrfach bewiesen. Darüber fast vergessen ist, dass Coryell ab Mitte der 60er Jahre mit der New Yorker Rockgruppe «Free Spirits», später im «Gary Burton Quartet» und mit «Eleventh House» die ersten gitarristischen Maßstäbe im Jazzrock setzte. Coryell findet nun wieder zunehmend zum Starkstrom zurück, ganz besonders mit dieser Fusion-Allstar-Band. Victor Bailey fungierte als kreativer Tieftöner in diversen Zawinul-Ensembles von «Weather Report» bis zum «Syndicate», und Lenny White trommelte schon als 19-Jähriger auf Miles Davis’ epochalen «Bitches Brew»-Aufnahmen, ehe er in Chick Coreas «Return To Forever» brillierte. Im Trio lassen es die drei nun ordentlich krachen. Neben Eigenkompositionen stehen Rock-, Soul -und Jazzklassiker von Led Zeppelin, Cream, Sly And The Family Stone, Miles Davis oder Wayne Shorter auf dem Programm. Sicher nichts für Puristen, aber Steve Khans Schwärmerei erhält neue Aktualität: «Larry ist in vielerlei Beziehung so etwas wie der moderne Vater von allem, was wir heute so tun.»!