Jetzt Tickets sichern! Cordoba78, Gardens und Geschwister laden zum vorletzten Abendmahl!
Erhebet eure Gläser – wir stoßen ein vorletztes Mal an: auf die Freund*innenschaft, die Liebe, den Hass und die Unendlichkeit. Wir blicken in eine Welt, deren Gegenwart uns den Atem raubt. In Zeiten wie diesen träumen wir uns hinein in eine Welt der Gemeinschaft, des Zusammenhalts und der Freude.
Der Tisch ist gedeckt, und alle sind willkommen: Nimm Platz, sprich, wenn du sprechen magst, trink, wenn du trinken magst, und iss, wenn du essen magst. Im großen Saal schwirren die Röhren-Amps, Scheinwerferlicht & Nebel: LIVE! Cordoba78 & Gardens: Top of the Pops Vorarlberg!
Rundherum reiht sich alles dem Gemeinschaftsgedanken des Cadavre Exquis unter, des Nongkrong (indonesische Kunstpraxis; übersetzt Zeit fressen) & des Zusammen essen, trinken und feiern, wie eben beim letzten Abendmahl. Nur bestimmt, wird es nicht das letzte Mal sein!
Die Gäste, werden durch die „Inszenierung“ Teil des Backdrops, der an diesem Abend auf der Bühne hängen wird, werden. Von 18.00 - 19.30 laden wir zu einem großen Cadavre Exquis.
Cordoba78:
Cordoba78 tut es – das langersehnte Nach-Hause-Kommen. Nach schlaflosen Nächten in ganz Deutschland und Österreich kehren sie nun zurück. Mit im Gepäck: eine brandneue, nie dagewesene Live-Show– randvoll mit frischem Material. Cordoba78 lädt zum grande Finale, zum Endspiel; im Flutlicht, im Regen, schweißgebadet –ein Abend, von dem die Vorarlberg*innen noch in 47 Jahren sprechen werden. Musikalisch gerahmt in klassischer Bandformation. Ein verwirrtes Kind, schwer einzuordnen. Wie das letzte Getränk in einer verrauchten Bar, ein Cocktail aus (Indie) Funk, Rock und Soul mit Zitronenscheiben aus Popmusik und Jazz. Der Klang der Zeit und die Popkultur schwingt sicher mit. Lyrisch, vielleicht jugendlich, gar naiv, ein emotionsgeladenes Gesamtwerk. Live, ein Stadion ohne Hass, Fangesänge für uns alle, mitreißend zum Mitschreien, Tanzen und hoffentlich Verlieben. Eine kollektive Ekstase mit Anspruch!
Gardens:
Österreich ist ein Land der Höhenlagen, und passend dazu erhebt sich das herausragende Songwriting und die Musikalität von GARDENS gleichsam in Vogelperspektive – sie umarmen Veränderung mit erstaunlicher Klarheit, Wärme und Selbstbewusstsein, begleitet von einigen dunkleren Schattierungen. Das Quartett aus Luca Celine Müller, Peter Benedikt Mathis, Patrick Stieger und Laura Keiblinger hat soeben sein Debütalbum „Flaws“ veröffentlicht. Unter den elementaren, aber raffiniert verschlungenen Arrangements zeichnen Lucas feine Songwriting-Instinkte die Prüfungen der mentalen Gesundheit nach, die Übergangsriten der Jugend und die schwindelerregenden Nebel des Herzschmerzes. Sein Debütalbum „Flaws“ zu nennen, ist ein ebenso offenes Eingeständnis frischer Narben, die sich noch im Heilungsprozess befinden – direkt unter einer diamantfunkelnden Oberfläche.
Aftershow-Party in der Kantine – bis in die frühen Morgenstunden.
Die Lackschuhe sitzen, der Kragen ist gerichtet, die Drinks sind bittersüß –oh Herr im Himmel, lass die Sonne niemals aufgehen!
Spenden / Benefiz Aktion:
Wir sehnen uns nach einer Welt in der nicht nur unsere Tische gedeckt sind. Darum sammeln wir im Laufe des Abends Münzen & Scheine für ein gemeinnütziges Projekt, und der gesamte Erlös aus dem Verkauf der Raclette-Brötle wird gespendet. Welches Hilfsprojekt unterstützt wird, entscheidet sich in den kommenden Wochen.
Künstlerische Abendgestaltung und Kuratierung:
Niklas Rechenfeld & Jonas Ramoser
Time Table:
17:30 Early Entry, Soli Raclette, Drinks, Grooves & Kunst. Am Stammtisch entsteht das
Bühnenbild des Abends, alle Gäste des Abends zeichnen das Bühnenbild mit & malen
gemeinsam das Kunstwerk.
20:00 Konzert Beginn im Saal