Planet C: Food for Profit
- https://zmi.spielboden.at/Plone/veranstaltungen/2025/09_september-1/planet-c-food-for-profit
- Planet C: Food for Profit
- 2025-09-25T19:30:00+02:00
- 2025-09-25T23:59:59+02:00
Die Filmreihe PLANET C geht in die zweite Runde und bietet monatlich an ausgewählten Donnerstagabenden ein besonderes Erlebnis. Unter dem Motto „ACT FOR CHANGE!“ präsentieren Extinction Rebellion und pure Leben in Vorarlberg zusammen mit dem Spielboden sorgfältig ausgewählte Filme, die sich mit zukunftsfähigen Lebensweisen, innovativen Umweltschutzlösungen und dem Kampf gegen den Klimawandel auseinandersetzen. Diese Veranstaltungsreihe zielt darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und gleichzeitig Einblicke in die Arbeit der beteiligten Organisationen zu gewähren. PLANET C ist mehr als nur eine Filmreihe – es ist eine Plattform für Austausch, Inspiration und aktive Teilnahme an der Gestaltung einer nachhaltigeren Zukunft. Um 18:30 Uhr gibt es Get-togethers mit plant-based Snacks und nach den Filmen Podiumsdiskussionen und weitere Specials.
Die Filmreihe lädt alle Interessierten ein, sich zu informieren, zu vernetzen und Teil einer wachsenden Bewegung zu werden, die sich für eine lebenswerte Zukunft einsetzt. Die kraftvolle Mischung aus Spiel- und Dokumentarfilmen beleuchtet die großen Herausforderungen unserer Zeit und zeigt, wie wir alle zu einem positiven Wandel beitragen können.
Food for Profit
IT 2024 | 90 Minuten | OmdU | Regie: Giulia Innocenzi, Pablo D'Ambrosi | Genre: Dokumentarfilm
Ein bahnbrechender investigativer Dokumentarfilm, der die engen Verbindungen zwischen der Fleischindustrie, Lobbyarbeit und den Machtstrukturen in Europa offenlegt und ein dringender Weckruf für die Notwendigkeit von Transparenz und Reformen in der Agrar- und Lebensmittelpolitik Europas. Der Film enthüllt, wie hunderte Milliarden Euro an Steuergeldern in die Intensivlandwirtschaft fließen, die für Tierquälerei, Umweltverschmutzung und potenzielle zukünftige Pandemien verantwortlich ist. Über einen Zeitraum von fünf Jahren reisten die Filmemacher quer durch Europa und konfrontierten LandwirtInnen, PolitikerInnen und Unternehmen. Dabei infiltrierte ihr Team zahlreiche landwirtschaftliche Betriebe und deckte die dunkle Realität hinter der angeblichen Qualität europäischer Milch- und Fleischprodukte auf. Parallel dazu gelang es einem falschen Lobbyisten, in die höchsten Ebenen des Europäischen Parlaments vorzudringen und heimlich schockierende Aufnahmen zu machen, die die korrupte Verbindung zwischen Politik und Agrarindustrie ans Licht bringen.