Peter Madsen and CIA play silent Movies - 15 Year Anniversary
- https://zmi.spielboden.at/Plone/veranstaltungen/2022/november/peter-madsen-and-cia-15-year-anniversary
- Peter Madsen and CIA play silent Movies - 15 Year Anniversary
- 2022-11-10T20:00:00+01:00
- 2022-11-10T23:59:59+01:00
Vor mehr als 15 Jahren hatte der amerikanische Pianist, Komponist und Pädagoge Peter Madsen die Idee, verschiedene Vorarlberger Musiker*innen zusammenzubringen, die Interesse an den vielfältigen Formen der improvisierten Musik haben. Im folgenden Jahr wurde durch die Unterstützung von Alfred Vogel, David Helbock und Herbert Walser das Collective of Improvising Artists, kurz CIA, geboren. Auch dank der finanziellen Wertschätzung der Kulturabteilung des Landes Vorarlberg. Das 15-jährige Bestehen wird an einem dreitägigen Festival am Spielboden Dornbirn zelebriert. Neun der insgesamt elf Formationen des Kollektivs werden während des Festivals auftreten. Die gesamte Musik wurde eigens von Peter Madsen komponiert und arrangiert.
20:00 | CIA Silent Movie Ensemble - Metropolis
METROPOLIS
D 1925/26, 150 Minuten, deutsche Zwischentitel Regie: Fritz Lang Mit: Brigitte Helm, Gustav Fröhlich, Heinrich George, Rudolf Klein-Rogge, Theodor Loos
In der Zukunftsstadt Metropolis, deren Glanz und Reichtum von unterirdisch lebenden Proletariermassen geschaffen wird, entfesselt ein dämonischer Wissenschaftler einen Sklavenaufstand, indem er einen weiblichen Maschinenmenschen als Agitator benutzt. "Filmästhetisch ein virtuos durchkomponiertes Licht- und Schattenspiel, das durch Montagerhythmus und architektonische Fantasie fesselt; zeitgeschichtlich ein Kommentar zur Sozialpsychologie in der Weimarer Republik - auch wenn am Ende die gesellschaftlichen Widersprüche mit reaktionärem Pathos zugedeckt werden." (filmdienst.de)
"Mit seiner meisterhaften Bildgestaltung, Architektur und Choreografie der Massenszenen ein unangefochtener Klassiker der Filmgeschichte." (filmarchiv.at)
"'Metropolis' war seiner Zeit weit voraus und hat von seiner Aktualität bis heute nichts verloren. Ein Muss für jeden Filmliebhaber! Ein revolutionäres, visionäres Meisterwerk in drei Akten. DAS ist ganz große Filmkunst!" (filmtipps.at)
23:00 | CIA Silent Movie Ensemble - The Good Old Naughty Days (Silent Porn) | Zutritt ab 18 Jahren!
THE GOOD OLD NAUGHTY DAYS
The Good Old Naughty Days (französisch: Polissons et galipettes, wörtlich: „Strolche und Purzelbäume“), veröffentlicht 2002, ist eine Zusammenstellung von über 300 kürzlich entdeckten Filmausschnitten aus stummen Hardcore-Pornofilmen, die zwischen 1905 und 1930 gedreht wurden, neu bearbeitet von Regisseur Michel Reilhac. Die meisten dieser Filme wurden in Frankreich gedreht und waren für die Vorführung in Bordellen bestimmt. Die Sammlung enthält auch einen pornografischen Animationsfilm aus den Vereinigten Staaten, Eveready Harton in Buried Treasure, der von unbekannten Künstlern um 1928 herum gedreht wurde und noch nie in die Kinos kam.