Meine Freundin Conni – Geheimnis um Kater Mau
- https://zmi.spielboden.at/Plone/veranstaltungen/2022/mai/meine-freundin-conni-geheimnis-um-kater-mau
- Meine Freundin Conni – Geheimnis um Kater Mau
- 2022-05-21T15:00:00+02:00
- 2022-05-21T23:59:59+02:00
Von der Faszination des Waldes über eine abenteuerliche Schatzsuche bis zu einer spannenden Reise mit dem Kindergarten. – Drei Kinderfilme, die konsequent aus der Perspektive ihrer jungen Protagonist*innen erzählen, Abenteuer mit Witz mischen und ohne erhobenen Zeigefinger von Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Gerechtigkeitssinn erzählen.
Meine Freundin Conni – Geheimnis um Kater Mau
Deutschland 2020, 76 min, Deutsche Originalfassung | Ansgar Niebuhr | Animationsfilm | Empfohlen ab 5 Jahren
Aufregung, Reisevorbereitungen und Kater Mau ergeben zusammen ein völliges Chaos. Zum allerersten Mal macht Conni (gesprochen von: Emma Breitschaft) zusammen mit den anderen „großen“ Kindern aus dem Kindergarten eine Reise ohne ihre Familie. Die Erzieher Hanne (Iris von Kluge) und Lennart (Jesse Grimm) werden viel Arbeit haben, um den wilden Haufen zu bändigen. Als Conni im Hotel, der alten Burgmühle im Schloss Funkelstein, ankommt, entdeckt sie, dass Kater Mau als blinder Passagier mitgekommen ist. Insgeheim jubelt sie, obwohl sie weiß, dass Tiere im Schloss verboten sind, denn die Gastgeberin, Frau Weingärtner (Katrin Decker), ist allergisch gegen die Vierbeiner. Ein verrücktes Versteckspiel beginnt ...
„Der farbenfrohe Mix aus komödiantischen Momenten und einfachen Action-Elementen richtet sich an die jüngsten Zuschauer und erinnert in seiner klaren, minimalistischen Figurenzeichnung an Serien wie 'Heidi' oder 'Wickie'. Zudem werden Tugenden wie Hilfsbereitschaft, Gerechtigkeitssinn und Zusammenhalt hochgehalten.“ (filmdienst.de)
„Ein toller Film für das erste Kinoerlebnis." (filmstarts.de)
„Deutliche Charakterisierungen der unterschiedlichen Figuren erleichtern jüngeren Zuschauer*innen die Orientierung, während sich die Handlung langsam weiterentwickelt. Für Spannung sorgen ein nächtlicher Ausflug in den Burgkeller und das Geisterthema, wobei der Film sein junges Publikum aber nie überfordert und unheimliche Szenen immer wieder sofort humorvoll auflöst..“ (kinofenster.de)