Peter Madsen and CIA play Silent Movies - Zare

Weltreise mit Stummfilmen
Mit ebenso ungewöhnlichen wie wenig bekannten Filmen führt die Reise von Japan über Armenien und Spanien bis nach Indien und Bali und bietet nicht nur Exotik, sondern auch antirassistisches Engagement und Einblicke in fremde Kulturen.

UdSSR 1926, 69 Minuten, englische Zwischentitel 
Regie: Hamo Bek-Nazarian Mit: Maria Tenazi, Arkadi Yalovoy, Avet Avetisyan

Der erste armenische Spielfilm handelt von der Liebe zwischen der Dorfschönheit Zaré und einem Hirten. Ort der Handlung ist ein kurdisch-jesidisches Dorf. "Es ist der erste armenische Film, der sich der kurdischen Kultur widmete und die Konflikte zwischen Tradition und Leidenschaft und darf schon deshalb als eine Art Urmodell auch für das zeitgenössische kurdische Filmschaffen gelten." (falter.at)