Neue Spielräume: Mehr für Care! Investitionen in eine soziale und demokratische Gesellschaft.

Unser Wirtschaftssystem deklariert all das als nachrangig, was für die große Mehrheit der Bevölkerung essentiell ist: ein leistbarer Zugang zu Gesundheitsversorgung und Pflege, Bildung und Erziehung, soziale Sicherheit, bessere Arbeitsbedingungen, angemessene Einkommen usw. Dass dieses System an Grenzen stößt und Krisen provoziert, erleben wir gerade ganz unmittelbar.

Aber es geht auch anders. Investitionen in Bildung, Kinderbetreuung, Pflege und Gesundheit sind nicht nur dringend notwendig, sondern auch leistbar und wirtschaftspolitisch sinnvoller als Investitionen in Beton und Asphalt oder Steuersenkung. Sie sind nicht Belastungen für das Budget, sondern Investitionen in eine soziale und demokratische Zukunft. Mehr für Care! hat mit dem feministischen Konjunkturprogramm drei Investitionspakete ausgearbeitet, die eine Grundlage für die soziale und demokratische Gestaltung unserer Gesellschaft bilden können.

In Vortrag und Diskussion wird es darum gehen, wie eine soziale und geschlechtergerechte Budget- und Wirtschaftspolitik aussehen kann und welche Investitionen es jetzt braucht, um aus der Krise zu kommen.

Alexandra Weiss ist Politikwissenschafterin, Autorin, freie Wissenschafterin und Universitätslektorin und arbeitet u.a. im Büro für Gleichstellung und Gender Studies der Universität Innsbruck. Weitere Infos unter https://a-weiss.net/