Gagarine (Preview)
- https://zmi.spielboden.at/Plone/veranstaltungen/2022/april/crossing-europe-film-gagarine
- Gagarine (Preview)
- 2022-04-13T19:30:00+02:00
- 2022-04-13T23:59:59+02:00
„Crossing Europe“-Filme in Dornbirn
Das Linzer Filmfestival Crossing Europe gehört inzwischen nicht nur in Österreich zu den interessantesten Veranstaltungen dieser Art. Mit seinem Fokus auf jungen europäischen Autorenfilmer*innen zeigt Crossing Europe mit seiner konsequenten Programmierung immer wieder formal wie inhaltlich gleichermaßen aufregende und ungewöhnliche Filme. Aus dem letztjährigen Programm zeigt der Spielboden als Preview den Realismus mit Magischem großartig mischenden französischen Spielfilm "Gagarine". Aus dem heurigen Programm wird das erfrischende norwegische Coming-of-Age-Drama "Ninjababy" präsentiert.
Gagarine
Frankreich 2020, 98 min, franz. OmU
Yuri hat sein gesamtes Leben in der Cité Gagarine verbracht, einem Hochhauskomplex aus den 1960ern im Randbezirk von Paris. Wie der Namensgeber der Sozialsiedlung träumt Yuri davon, eines Tages ins All abzuheben und der Tristesse zu entfliehen. Doch als Pläne bekannt werden, das Viertel abzureißen, schließt er sich dem Widerstand an. Gemeinsam mit seinem Freund Houssam und seiner Nachbarin Diana macht er sich daran, Gagarine zu retten – und verwandelt seine Wohnung in eine Raumstation.
"Wir müssen darauf vertrauen, dass dieser Film seinen Weg in eine Welt findet, die ein wenig mehr von seiner besonderen Weisheit gebrauchen könnte. 'Gagarine' ist eine tief empfundene Erinnerung an die Fürsorge, die wir alle einander schulden." (Variety)
"Dieses kühne Spielfilmdebüt greift nach den Sternen" (Screendaily)
"Fanny Liatard und Jérémy Trouilh mischen Sozialdrama, zarte Liebesgeschichte und Märchenhaftes zu einem ebenso ungewöhnlichen wie poetischen Film, der auch durch seine starken jugendlichen Schauspieler*innen und große Kinobilder begeistert." (film-netz.com)
"Ein Film zwischen Alltag und Ausbruch, der einen mit wunderschönen Bildern wieder träumen und die Sterne ganz nah erscheinen lässt." (film-rezensionen.de)