Spielboden Teleporter - über | ge | nug von Silvia Salzmann

Bis heute sei Teleportation reine Science-Fiction, schreibt das Internet. Das Internet sollte mal den Spielboden besuchen, wir ändern das nämlich jetzt kurzfristig bis zumindest Anfang April. Die Bundesregierung würde bis Ostern sagen, wir sind da aber eher säkular eingestellt. Wir werden im späten Februar und März wöchentlich zumindest eine Kulturveranstaltung für euch teleportieren.  Den entsprechenden Link findet ihr auf unserer Homepage bei der jeweiligen Veranstaltung. Für die Stimmung vor euren Ausgabegeräten sorgt ihr bitte selbst, von Partys raten wir ab. Spenden sind herzlich willkommen und gehen natürlich 1 zu 1 an die Künstler*innen, die von uns selbstverständlich auch eine Gage bekommen. Kultur ist etwas wert, eine Gesellschaft ohne wird nicht bestehen bleiben....

HIER FINDEST DU DEMNÄCHST DEN STREAM

_____________________________________________________________________________

Ein interdisziplinäres Tanzstück über das M E H R, über Konsumverhalten, Zwänge und Wünsche.

Für Zuseher*innen ab vier Jahren.

 

Inhalt

Zuckerwatte, Popcornmaschine, Plastikballon, Styroporkugeln, Lacktischdecke, Marshmallows, ein Schirm, Sahne, ein Tisch und Stühle und zwei Menschen sind das Spielfeld von Silvia Salzmanns Choreografie, die sich mit dem unserer Güter- und Wertegesellschaft auseinandersetzt: Wie viel Mehr ist gut und mit wie viel wird es noch besser, noch größer, noch reicher... einfach übergenug?

über | ge | nug befasst sich mit Konsumzwang, der schon im jüngsten Alter seine Prägung findet, den Folgen, immer mehr zu wollen, dem Streben nach Perfektion, Größenwahn und der Verschwendung, die tagtäglich stattfindet.

über | ge | nug ist das kleine Geschwisterlein von „MORE“ mit dem Silvia Salzmann 2016 den Vorarlberger Kulturpreis erhielt.

Er hat nichts und sie hat viel. Doch gemeinsam trauen sie sich und machen ein Spiel: Sie erforschen dieses M E H R. Wie viel Zucker ist fein und wieviel Popcorn passt in einen Bauch rein? Was ist dir denn zu klein und warum muss es immer einmal zu viel sein? Übergenug ist das Ziel oder doch nur ein bisschen zu viel?

___________________________________________________________________________________________________________

SPENDEN
... gehen natürlich 1 zu 1 an die Künstler*innen, die von uns selbstverständlich auch eine Gage bekommen. Kultur ist etwas wert, eine Gesellschaft wird nicht bestehen bleiben. Deshalb ist es euch möglich hier einen Betrag zu überweisen:

Paypal:
https://www.paypal.com/paypalme/spielbodenteleporter

Oder unter der Kontonummer:
Raiffeisenbank im Rheintal
IBAN  AT 24 37420 00000028811
BIC RVVGAT2B420
Verwendungszweck: Stream – Übergenug

Danke!

___________________________________________________________________________________________________________

Pressestimme

Zeitgemäßer Tanz für Kinder? Die Vorarlberger Künstlerin Silvia Salzmann hat als Choreografin wie als Tänzerin schon mehrfach bewiesen, dass junge Leute für vielschichtige Stücke zu begeistern sind, die sich über die Bewegung über Tanz, Pantomime und Musik erschließen. Die Sprache setzt die Künstlerin dabei mit ungemein kreativem Bewegungsvokabular. Ihrem jüngsten Projekt fliegen jedenfalls die Herzen zu.“

„Doch darin liegt auch die Qualität dieser Projekte, die Silvia Salzmann selbst choreografiert und mit Johny Ritter auf der Bühne und Sarah Mistura als Videokünstlerin subtil umsetzt. In „ÜberIgeInug“ geht es, ähnlich wie im Vorgänger „More“, um den Überfluss. Getadelt wird nicht, das Begehren lässt die Muskeln spielen, das Bewegungsvokabular ist voller Witz, was gut tut und was schaden könnte, bekommt man so oder so mit, denn lässig, aber nicht zu lässig getanzt und gespielt und umweht vom Duft der Zuckerwatte soll der Genuss ein wichtiger Aspekt auf der Bühne und im Leben bleiben.“

Aus den Vorarlberger Nachrichten von Christa Dietrich