John Carpenter's Halloween
- https://zmi.spielboden.at/Plone/veranstaltungen/2020/10_oktober/john-carpenters-halloween
- John Carpenter's Halloween
- 2020-10-31T19:30:00+01:00
- 2020-10-31T23:59:59+01:00
Retrospective | The Films of John Carpenter
John Carpenter inszenierte und arbeitete in über 40 Jahren an mehr als 30 Filmen und etablierte sich zu einem der einflussreichsten Kultregisseure der 70er und 80er Jahre. Dieser Einfluss, insbesondere im Horrorgenre, ist nicht nur imposant sondern auch heute noch deutlich spürbar.
Der Autor, Regisseur, Produzent und Komponist hat mit seiner unvergleichbaren Bild- und Tonsprache, seinen gesellschaftsrelevanten Erzählungen, bahnbrechenden Filmtechniken und seinem Talent zum Spannungsaufbau ein allgegenwärtiges Universum erschaffen, dass das Publikum fortwährend inspiriert, begeistert und in den Bann zieht.
Es scheint nur angebracht, die Karriere einer der erfolgreichsten und vielseitigsten Filmemacher in Form einer Retrospektive, begleitet von einer Ausstellung, zu beleuchten.
CAPTAIN VOYEUR | Captain Voyeur
Der erste Kurzfilm von Regisseur John Carpenter, der während seiner Studienzeit an der USC School of Cinematic Arts entstand.
Der Film befand sich jahrelang im Hugh M. Hefner Moving Image Archive der USC, bis er 2011 vom Archivar Dino Everett wiederentdeckt wurde. Everett meint, der Film ist bemerkenswert, weil er mehrere Elemente enthält, die auch in Carpenters späterem Horrorfilm Halloween ersichtlich sind.
2011 wurde der Kurzfilm von der National Film Preservation Foundation aufgrund seiner historischen Bedeutung im Bezug auf Carpenters Entwicklung als Filmemacher präserviert.
Synopsis
Die siebenminütige Erzählung handelt von einem gelangweilten Angestellten (Jerry Cox), der vor seinem Computer wartet, bis die Stunden verstreichen und er endlich nach Hause gehen kann. Lediglich der Anblick seiner Kolleginnen (Kathy Maynard) lenkt ihn von der Tristesse seines Jobs ab. Eines Tages beschließt er ihr nach Hause zu folgen.
Informationen
USA 1978 | 7 Minuten | Originalfassung
Drehbuch & Regie: John Carpenter
Kamera: Joanne Willen
Schnitt: Trace Johnston
Mit Jerry Cox, Kathy Maynard, Victor Ponderosa, Jane Whiteridge, Alan Marx & Julie Wedgeworth
HALLOWEEN | Halloween - Die Nacht des Grauens
Mit dem ursprünglichen Titel The Babysitter Murders, sollte dieser Film den Grundstein für moderne Horrorfilme legen. Das Drehbuch wurde innerhalb von zehn Tagen geschrieben. Mit einem Budget von $ 300.000 wurde Halloween zum einflussreichsten Film von Carpenters Karriere. einflussreichster. Der Film zeigt eindrucksvoll die Fähigkeit eines Regisseurs, mit einfachen aber effektiven Mitteln eine unheimliche Atmosphäre zu schaffen.
Synopsis
Haddonfiled, Illinois, 1963: Am Morgen nach Halloween wandert der gerade einmal sechsjährige Michael Myers zur Sicherheitsverwahrung ins Smith’s Grove Warren County Sanatorium, nachdem er seine ältere Schwester Judith mit einem Küchenmesser ermordet hat. 15 Jahre später gelingt Michael die Flucht. Sein behandelnder Arzt Dr. Loomis (Donald Pleasence) verfolgt den Flüchtigen. Er ist überzeugt davon, dass Michael in seine Heimatstadt zurück kehren will, um wieder zu morden. Doch niemand will Loomis glauben. Die junge Babysitterin Laurie Strode (Jamie Lee Curtis) hat jedoch das Gefühl, dass sie ständig beobachtet und verfolgt wird. Der Horror beginnt erneut und endet in einem unglaublichen Alptraum.
Informationen
USA 1978 | 91 Minuten | Originalfassung mit deutschen Untertiteln
Drehbuch: John Carpenter & Debra Hill
Regie & Musik: John Carpenter
Kamera: Dean Cundey
Schnitt: Tommy Lee Wallace
Mit Donald Pleasence, Jamie Lee Curtis, P.J. Soles, Nancy Loomis, Nick Castle, Kyle Richards u.a.