Der erste Schrei
- https://zmi.spielboden.at/Plone/veranstaltungen/2020/09_september/der-erste-schrei
- Der erste Schrei
- 2020-09-24T20:00:00+02:00
- 2020-09-24T23:59:59+02:00
Dokumentarfilm von Gilles de Maistre, (F, 2007, 94 min, FSK 6)
Alle Menschen auf der ganzen Welt eint ein faszinierendes Erlebnis – ihre Geburt. In seinem preisgekrönten Dokumentarfilm widmet sich Gilles de Maistre diesem ergreifenden Wunder des Lebens. Sensibel porträtiert er schwangere Frauen unterschiedlicher Länder und Kulturen und zeigt auf, das Schwangerschaft und Geburt immer auch kulturell geprägt sind. In beeindruckenden Bildern wird der immer wieder überwältigende Moment der Geburt eingefangen – sei es auf einer modernen Entbindungsstation, im privaten Wohnzimmer, im Delphinbecken, einer Wellblechhütte oder in der nächtlichen Kälte der Wüste …
Vor dem Film um 18.00: Vortrag Dorothea Rüb: „Machbarkeit und Mutterglück: Zur medialen Darstellung von Geburt“
Medien sind ein elementarer Teil unsere Alltagskultur, sie prägen unsere Wahrnehmung der Welt maßgeblich mit. Auch rund um Schwangerschaft und Geburt spielen sie eine zentrale Rolle. Realitätsnahe Darstellungen einer normalen Geburt sind in den Medien allerdings selten. Eine Konstante bildet das Mutterglück als Wunschprogramm. Die Kommunikationswissenschaftlerin und Hebamme Dorothea Rüb stellt mediale Repräsentationen von Geburt vor und geht auf kulturhistorische Wurzeln und Bezüge ein.
Kooperation zwischen Spielboden Dornbirn, Frauenmuseum Hittisau, und IG Geburtskultur a-z anlässlich „DA SCHAUEN SIE. 20 Jahre Frauenmuseum“: