Peter Madsen and CIA play Silent Movies: La passion de Jeanne d´Arc
- https://zmi.spielboden.at/Plone/veranstaltungen/2020/05_mai/peter-madsen-and-cia-play-silent-movies-la-passion-de-jeanne-darc
- Peter Madsen and CIA play Silent Movies: La passion de Jeanne d´Arc
- 2020-05-27T20:00:00+02:00
- 2020-05-27T23:59:59+02:00
Carl Theodor Dreyer – Der große Asket
Minimalistisch ist das Kino des Dänen Carl Theodor Dreyer (1889 – 1968). Auf jedes Spektakel verzichtet er, konzentriert sich ganz auf das Seelenleben seiner Protagonisten und bohrende Auslotung von Glaubensfragen. – Beim Publikum war Dreyer kaum Erfolg beschieden, doch unbestritten gehören seine Filme zu den großen Meisterwerken der Filmgeschichte.
F 1928, 97 Minuten, englische Zwischentitel
Mit: Maria Falconetti, Maurice Schutz, André Berley, Michel Simon, Antonin Artaud
Die Gerichtsverhandlung, Aburteilung und Hinrichtung der Jeanne d'Arc.
„Der Film ist kein Historiengemälde, keine Chronik der Ereignisse, kein Passionsspiel, sondern die distanzierte Beschreibung eines Glaubenskampfes, bei dem Blicke, Gesten und Körperhaltungen die innere Anspannung aller Beteiligten ausdrücken. Ein trotz seiner analytischen Struktur bewegender Film.“ (filmdienst.de)
„Eines der Meisterwerke des Films, weder typisch für Frankreich, Dänemark noch Avantgarde, Historienfilm, Expressionismus oder irgendeine andere Stilrichtung, Gattung und Mode, einzig ableitbar aus der Arbeit und Erfahrung eines großen und einzelgängerischen Künstlers.“ (filmmuseum.at)
„Der gesamte Film wirkt weniger aus Licht gebildet denn in Stein gemeisselt; das ist meisterhaftes Kino und fast unerträglich bewegend.“ (Tony Rayns, Time Out Film Guide)