Blinded by the Light
Miles, Bruce, Aretha und Udo
- https://zmi.spielboden.at/Plone/veranstaltungen/2020/05_mai/blinded-by-the-light
- Blinded by the Light
- 2020-05-26T19:30:00+02:00
- 2020-05-26T23:59:59+02:00
- Miles, Bruce, Aretha und Udo
Biopics boomen im Kino, vor allem Filme über Musiker von Freddie Mercury („Bohemian Rhapsody“) bis Elton John („Rocketman“) erfreuen sich dabei größter Beliebtheit. Der Spielboden Dornbirn spannt den Bogen vom Spielfilm über Udo Lindenberg über fulminante Konzertfilme mit Bruce Springsteen und Aretha Franklin sowie ein mitreißendes Feelgood-Movie bis zu einem Dokumentarfilm über Leben und Schaffen des Jazz-Giganten Miles Davis.
Großbritannien 2019, 117 min, engl. O.m.U.
Gurinder Chadha
Darsteller: Viveik Kalra, Kulvinder Ghir, Meera Ganatra , Aaron Phagura , Dean-Charles Chapman
Javed (Viveik Kalra) ist ein britischer Teenager mit pakistanischer Abstammung. Seine Eltern sind einst in die englische Stadt Luton ausgewandert, wo Javed nun im Jahr 1987 seine Jugend durchlebt – eine Zeit voller ethnischer und wirtschaftlicher Unruhen in Großbritannien. Um der Intoleranz, die in seiner Heimatstadt herrscht zu entkommen, und um vor den konservativen Vorstellungen seines Vaters Malik (Kulvinder Ghir) zu flüchten, schreibt der Jugendliche Gedichte. Er möchte Schriftsteller werden. Als ihm sein Klassenkamerad Roops (Aaron Phagura) jedoch die Musik von Bruce Springsteen vorspielt, widmet er sich diesen Texten. In ihnen findet sich Javed nämlich wieder. In ihnen erkennt er Parallelen zu seinem eigenen Leben in der Arbeiterschicht. Es ist, als hätte Springsteen einst dieselben Emotionen gehabt, wie der Teenager. Das befreit ihn und führt mitunter dazu, dass Javed endlich den Mut findet, seine Gefühle und seine Träume in seiner eigenen Stimme auszudrücken.
„Ein kluges und rockendes Feel Good Movie der Extraklasse: Ein Teenager bekommt durch die Songs von Bruce Springsteen den entscheidenden Impuls, seine Lebensträume zu verwirklichen.“ (filmclicks.at)
„Das ist die Sorte von unbedachtem Drama, das man in den 1980ern gemacht hat. Ein Coming-Of-Age-Märchen mit unerschrockener Ernsthaftigkeit, aber auch eine wahnsinnige und romantische Rock-‘n’-Roll-Parabel.“ (Variety)
„Die Geschichte über den kulturellen Abnabelungsversuch eines Sohns pakistanischer Eltern in der britischen Provinz des Jahres 1987 ist nicht allzu originell, dafür aber bestes Feelgoodkino. Der Einsatz der Springsteen-Songs erweist sich als Glücksgriff, genau wie Newcomer Viveik Kalra in der Hauptrolle.“ (epd film)