4th HUMAN VISION film festival | Die Kinder der Utopie
- https://zmi.spielboden.at/Plone/veranstaltungen/2020/03_maerz/4th-human-vision-film-festival-1
- 4th HUMAN VISION film festival | Die Kinder der Utopie
- 2020-03-10T20:00:00+01:00
- 2020-03-10T23:59:59+01:00
Das Menschenrechtsfilmfestival am Spielboden
Um Klima, Umwelt und weitere brennende Themen eines guten Zusammenlebens dreht sich das vierte HUMAN VISION film festival. Eine erlesene Filmauswahl, Gespräche mit Expert*innen und künstlerische Installationen machen das übergeordnete Festivalthema “Menschenrechte” sichtbar und laden zum visionären Handeln ein.
Informationen
Dokumentarfilm | D 2019 | R: Hubertus Siegert | 83‘
Der Film wird mit Audiodeskription und barriefreien Untertiteln gespielt!
Synopsis
Sechs junge Erwachsene schauen zurück auf ihre gemeinsame Grundschulzeit in einer Inklusionsklasse. Sie reflektieren ihre Erlebnisse und Erfahrungen – und blicken in die Zukunft. Damals galt der inklusive Schulunterricht als außergewöhnlich. Kinder mit und ohne Beeinträchtigung wurden gemeinsam unterrichtet. Sie alle waren Teil der Klassengemeinschaft. Wir erleben, wie die Generation Y hier vollkommen selbstverständlich Inklusion lebt. Wer im Film eine Bewertung der inklusiven Erlebnisse sucht, wird sie dort nicht finden. Was bleibt, ist der Eindruck von tiefem gegenseitigen Respekt unter den ehemaligen Klassenkamerad*innen.
Filmgespräch mit Simone Kots (Direktorin der VS Ludesch), Gerhart Hofer (Direktor der Kathi-Lampert-Schule), Arnt Buchwald (Geschäftsführer des Schulheim Mäder), Vera Intemann (ehemalige Schülerin der Regel- und Sonderschule) & René Kremser (Selbstvertreter und ehemaliger Schüler, u.a. Absolvent der FH Vorarlberg).
Moderation: Klaus Brunner (Selbstvertreter der Lebenshilfe Vorarlberg) & Johny Ritter (HUMAN VISION film festival).
In Kooperation mit der Lebenshilfe Vorarlberg.