Another Day of Life
Animadok – Animierte Dokumentarfilme
- https://zmi.spielboden.at/Plone/veranstaltungen/2020/01_jaenner/another-day-of-life
- Another Day of Life
- 2020-01-16T19:30:00+01:00
- 2020-01-16T23:59:59+01:00
- Animadok – Animierte Dokumentarfilme
Animation und Dokumentarfilm scheint ein Widerspruch zu sein, doch zu aufregenden und erschütternden Ergebnissen führt diese Kombination bei der Nachzeichnung von geschichtlichen Ereignissen, zu denen es kein oder nur wenig Bildmaterial gibt. Drei Beispiele über den Jugoslawienkrieg, Pinochets berüchtigte Colonia Dignidad und die Erfahrungen eines Journalisten im Angolakrieg legen ein eindrückliches Zeugnis dafür ab.
Polen/Spanien/Belgien/Deutschland/Ungarn 2018, 85 min, mehrsprachige O.m.U.
Dokumentarfilm | Regie: Rául de la Fuente
Auf der Grundlage der Erinnerungen des polnischen Auslandskorrespondenten Ryszard Kapuściński (1932-2007) entworfenes Road Movie, das ein dichtes, eindringliches Bild von Angola im Jahr 1975, als das Land seine Unabhängigkeit erlangte, zeichnet. Während des von weltpolitischen Machtspielen dominierten Bürgerkrieges muss sich der Reporter zwischen beruflichem Ehrgeiz, journalistischer Unabhängigkeit und Empathie für eine Seite entscheiden.
„Drei Monate verbrachte der polnische Reporter Ryszard Kapuściński kurz vor der Unabhängigkeit Angolas in dem Land und wurde Zeuge eines erbarmungslosen Bürgerkrieges, der bis ins Jahr 2002 andauerte. Aus seiner Reportage ist ein eindringlicher Film entstanden, der die Grauen des Krieges spürbar macht.“ (kino-zeit.de)
„Der Film wirkt wie eine lebendig gewordene Graphic Novel. Die Animation orientiert sich an Filmen wie ‚A Scanner Darkly‘ oder ‚Waltz with Bashir‘, in der Kombination mit den Interviews der noch lebenden Protagonisten, aber auch Bild- und Fotomaterial der Gefallenen, ergibt sich eine Direktheit, die der Empathie förderlich ist und mit einer gewissen Melancholie einhergeht, wenn klar wird, dass die Hoffnungen und Träume, die alle für ein freies Angola hatten, sich nie erfüllt haben.“ (programmkino.de)
Weitere Vorführung: Di. 28. Jänner