The Cakemaker
- https://zmi.spielboden.at/Plone/veranstaltungen/2019/11_november/the-cakemaker
- The Cakemaker
- 2019-11-30T17:00:00+01:00
- 2019-11-30T23:59:59+01:00
in Kooperation mit GoWest & Jüdisches Museum Hohenems
Ein Projekt von GoWest - Verein für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*, Inter* und Queer in Zusammenarbeit mit dem Spielboden Dornbirn - Im Ländle wird's queer!
… Und das ganz verlässlich einmal im Monat. Denn GoWest, der Verein für LGBTIQ*, veranstaltet gemeinsam mit dem Spielboden Dornbirn immer am letzten Samstag im Monat queeres Kino. Von der unterhaltenden schwulen Rugby-Doku, über die mitreißende lesbische Wrestling-Liebeskomödie, bis hin zum ergreifenden Transgender-Drama. Wir möchten vor allem eines sein: Vielfältig. Und dabei möglichst viele Facetten des queeren Lebens auf dieser Welt zeigen. Ach ja: Prosecco gibt's auch. Und Menschen zum Anstoßen. Also, viele gute Gründe um einfach mal vorbei zu schauen!
In Kooperation mit dem Jüdischen Museum Hohenems
Synopsis
Thomas, ein Konditor aus Berlin, hat eine Affäre mit Oren, einem verheirateten Mann aus Israel. Das Verhältnis endet jäh, als Oren tödlich verunglückt. Tief bestürzt reist Thomas nach Israel zu Orens Frau Anat und dem gemeinsamen Sohn und gewinnt nach und nach ihr Vertrauen. Schließlich steigt er in das koschere Café der Familie ein und hat mit seinen deutschen Kuchen großen Erfolg. Doch je tiefer Thomas in Orens ehemaliges Leben eintaucht, desto größer wird die Lüge, die zwischen ihm und Anat steht. The Cakemaker ist ein stiller, sensibler Film über eine deutsch-israelische Liebe jenseits der Geschlechtergrenzen.
Pressestimmen
„Eine meisterliche Fabel“ – The New York Times
“Ein herzzerreißendes Debut” – Variety
“Beeindruckend, Intelligent, Wunderbar” – Roger Ebert.com
„Faszinierend, provokativ, eine bewegende Liebesgeschichte“ – Los Angeles Times
„Eine unglaubliche Wendung, die sich lohnt“ – Indiewire
Informationen
ISR, DE 2017 | 104 Minuten | OmU
Drehbuch: Ofir Raul Graizer
Regie: Ofir Raul Graizer
Musik: Dominique Charpentier
Kamera: Omri Aloni
Mit: Sarah Adler, Tim Kalkhof, Zohar Strauss, Roy Miller, Sandra Sade
Verleih: missingFILMS – Filmverleih & Weltvertrieb