Neue Spielräume: Die Welt im Zenit. Musik-Text-Collage von Grupo Sal

Seit langem führt die indigene Kichwa-Gemeinde Sarayaku im ecuadorianischen Amazonas einen erfolgreichen Kampf gegen internationale Ölkonzerne. Durch ihren erbitterten Kampf um den Erhalt des Regenwaldes und ihren Einsatz in Sachen Klimaschutz wurden die Sarayaku schnell zu einem internationalen Symbol der Nachhaltigkeit und des zukunftsweisenden Widerstands. Patricia Gualinga ist eine der Führungspersönlichkeiten dieser Gemeinschaft. Die Wiener Politologin Isabella Radhuber verleiht Patricia Gualinga in diesem Diskurs ihre deutsche Stimme und verdeutlicht zusätzlich durch ihren eigenen Input die Brisanz und Aktualität des Themas. Die Erzählungen und Analysen fügen sich in einer leidenschaftlichen Collage mit der Musik von Grupo Sal zusammen, die informiert, hinterfragt, berührt und bewegt.

Seit mehr als 30 Jahren wirkt die Musikerformation Grupo Sal als eine „Stimme Lateinamerikas” im deutschsprachigen Raum. Sie schlägt mit ihren Veranstaltungen und Gästen Brücken zwischen den vielfältigen musikalischen Landschaften Lateinamerikas und brisanten entwicklungs- und umweltpolitischen Themen.

 

Eine Kooperationsveranstaltung mit Caritas, Klimabündnis Vorarlberg und Südwind.