Alp-Con Cinematour - Mountain
- https://zmi.spielboden.at/Plone/veranstaltungen/2019/10_oktober/alp-con-cinematour-mountain
- Alp-Con Cinematour - Mountain
- 2019-10-30T19:30:00+01:00
- 2019-10-30T23:59:59+01:00
Lust auf eine Reise zu malerischen und atemberaubenden Naturschauplätzen dieser Erde? Auf der Alp-Con CinemaTour triffst du charismatische Athleten, die sich in entlegenen Winkeln auf die Suche nach neuen Herausforderungen begeben. Die Leidenschaft und Schönheit ihrer Sportart zaubert sich in spektakulären Geschichten auf die große Leinwand.
Die Teilung des Programms in drei unterschiedliche Filmblöcke – BIKE, MOUNTAIN & SNOW – bietet den einzelnen Abenteuern genug Zeit und Raum, sich zu entfalten und den Besucher in ihren Bann zu ziehen. Das Programm ist eine gelungene Mischung aus internationalen Top-Produktionen, meist Featurefilme im Original, kreativen einheimischen Filmemachern und den besten Online-Clips, die mehr als nur einen „Klick“ verdient haben. Nicht das „Höher, schneller, weiter“ steht im Vordergrund, es sind vielmehr die Erlebnisse, Botschaften und Charaktere, die bewegen und faszinieren. Diese Filme inspirieren und motivieren – Film ab!
Path to Everest | 85 min
Schon als kleiner Junge erstellte Kilian Jornet eine Liste aller Rennen und Gipfel, die er später einmal gewinnen bzw. besteigen wollte. Die Besteigung des höchsten Berges unserer Erde markierte nun das Ende des persönlichen Projekts ‘Summits of My Life’. Der unter der Regie von Sébastien Montaz-Rosset und Josep Serra erstellte Dokumentarfilm begleitete den Athleten über insgesamt fünf Jahre hinweg. Dabei ist ein intimes Porträt entstanden, das seine Ängste, Widersprüche und sein Streben nach neuen Herausforderungen zeigt. Auch Beiträge von herausragenden Bergsteigern wie Reinhold Messner, Jordi Canals, Jordi Tosas und Peter Habeler sowie Jornet nahestehenden Personen wie seine Lebenspartnerin Emelie Forsberg, Bruno Brunod und Sébastien Montaz-Rosset sind Teil des beeindruckenden Filmwerks. Darüber hinaus gibt die Doku auch einen Überblick zur Geschichte der Everest-Expeditionen seit dem frühen 20. Jahrhundert.
Speedtransalp – Nonstop | 10 min
Alpenüberquerungen werden immer beliebter. Egal ob von Nord nach Süd, von Ost nach West, mit dem Fahrrad, zu Fuß, mit Laufschuhen oder auch mit dem Gleitschirm. Bislang hat es aber noch niemand geschafft, die Alpen in einem Zug bzw. am Stück und ohne Pausen zu überqueren. Speed-Bergsteiger Benedikt “Bene“ Böhm möchte genau das versuchen. Nachdem er die Alpen 2006 bei seinem Projekt „Speedtransalp – Nonstop“ bereits innerhalb von nur drei Tagen mit einem Team von insgesamt sechs Leuten überquert hat, möchte er nun einen neuen Speed-Rekord aufstellen und das Unvorstellbare leisten: In einem Zug und ohne längere Pausen oder Schlaf soll es für Bene von Deutschland nach Italien gehen.
Decisions | 12 min
Wir kennen Freerideweltmeisterin Nadine Wallner als gleich verwegene wie herausragende Skifahrerin. Bekannt ist auch, dass Nadine eine Leidenschaft für das Klettern entwickelt hat. Jetzt versucht sie sich gar dort, wo nur mehr die absolute Elite der Kletterer eine Chance hat: an der Raufasertapete der Bürser Platte. Die von unten, nur mit mobilen Sicherungsgeräten sichernd, zu durchsteigen, hat Beat Kammerlander als erster geschafft und damit die Bürser Platte in der Welt der Kletterer berühmt gemacht. Außer einem hervorragenden Können braucht es für das Vorhaben eiserne Nerven, sichern kann man an der glatten Wand nicht wirklich gut.