Peter Madsen and CIA play Silent Movies - The Four Horsemen of the Apocalypse
- https://zmi.spielboden.at/Plone/veranstaltungen/2019/09_september/peter-madsen-and-cia-play-silent-movies-the-four-horsemen-of-the-apocalypse
- Peter Madsen and CIA play Silent Movies - The Four Horsemen of the Apocalypse
- 2019-09-17T20:00:00+02:00
- 2019-09-17T23:59:59+02:00
„Rudolph Valentino“ – Superstar der Stummfilmzeit - Weltberühmt wurde der gebürtige Italiener Rudolph Valentino 1921 mit der Hauptrolle in „der Scheich“. In der Rolle des Latin Lover begeisterte er auch in den folgenden Filmen die Frauen, doch schon fünf Jahre später, 1926 starb Valentino im Alter von 31 Jahren. 100.000 Menschen sollen seinem Begräbnis in New York beigewohnt haben.
The Four Horsemen of the Apocalypse
Ein reicher Playboy aus einer nach dem Tod des Patriarchen in Europa versprengten argentinischen Großgrundbesitzerfamilie, der in den Ersten Weltkrieg zieht, um seiner Geliebten zu imponieren steht schließlich im Niemandsland des Schlachtfelds seinem deutschen Cousin gegenüber.
USA 1921, 133 Minuten, englische Zwischentitel | Regie: Rex Ingram | Mit: Pomeroy Cannon, Josef Swickard, Bridgetta Clark, Rudolph Valentino, Alan Hale, Wallace Beery
Presse:
„Mitreissendes Melodram über verbotene Liebe, Hass und Tod vor dem Hintergrund des Ersten Weltkrieges. (filmmuseum-potsdam.de)
„Der prachtvoll inszenierte und von großen Emotionen getragene Film gehört zu den erfolgreichsten Stummfilmen überhaupt und machte den gebürtigen Italiener Rudolph Valentino weltberühmt. Während amerikanische Kritiker den Film zum besten Film des Jahres 1921 wählten, wurde in Deutschland von konservativer Seite zum ‚antideutschen Hetzfilm‘ skandalisiert und stieß auf heftige Ablehnung.» (filmmuseum-potsdam.de)
„Ingram ließ die apokalyptischen Reiter tatsächlich auf Wolkenfetzen über die Leinwand preschen und kontrastierte diese Visionen mit derbem Realismus und karikaturistischen Übertreibungen - besonders in der Zeichnung der Deutschen.“ (Reclams Filmführer)