Erik & Erika
- https://zmi.spielboden.at/Plone/veranstaltungen/2019/05_mai/erik-erika
- Erik & Erika
- 2019-05-25T17:00:00+02:00
- 2019-05-25T23:59:59+02:00
Und das ganz verlässlich einmal im Monat. Denn GoWest, der Verein für LGBTIQ*, veranstaltet gemeinsam mit dem Spielboden Dornbirn immer am letzten Samstag im Monat queeres Kino. Von der unterhaltenden schwulen Rugby-Doku, über die mitreißende lesbische Wrestling-Liebeskomödie, bis hin zum ergreifenden Transgender-Drama. Wir möchten vor allem eines sein: Vielfältig. Und dabei möglichst viele Facetten des queeren Lebens auf dieser Welt zeigen. Ach ja: Prosecco gibt's auch. Und Menschen zum Anstoßen. Also, viele gute Gründe um einfach mal vorbei zu schauen!
Erik & Erika
1966 gewinnt die erst 18jährige Erika Schinegger den Weltmeistertitel in der Abfahrt für Österreich. 1967 führt das Internationale Olympische Komitee Tests zur Geschlechtsbestimmung ein. Was Erika Schinegger zwar ahnt, aber nicht formulieren kann, wird Realität. Sie ist eigentlich ein Mann. Sie entscheidet sich mit mehreren Operationen für ihre wahre Identität. Als Erik Schinegger setzt er seine Ski-Laufbahn fort. Der Österreichische Skiverband schließt ihn jedoch aus der Mannschaft aus, obwohl er bereits nach kurzer Zeit zu den weltbesten Skiläufern zählt.
Reinhold Bilgeri hat die Geschichte von Erik Schinegger als Spielfilm auf die Kinoleinwand gebracht. Für Authentizität sorgt Erik Schinegger mit beratender Begleitung bei der Produktion des Spielfilms.
„Zu groß muss das Tabu gewesen sein, als dass man sich in der österreichischen Skiwelt auf eine öffentliche Debatte eingelassen hätte. Ein halbes Jahrhundert später weiß zumindest die Medizin mehr über das Phänomen der Intersexualität und ihre vielen Spielarten.“ (www.diepresse.com)
„Erik & Erika“ ist ein hochemotionales Drama über Leben und Leiden der Ski-Weltmeisterin Erika Schinegger, die erst als Erik den richtigen Platz im Leben fand. (www.filmclicks.at)