The End of Meat
- https://zmi.spielboden.at/Plone/veranstaltungen/2019/03_maerz/the-end-of-meat-1
- The End of Meat
- 2019-03-07T19:30:00+01:00
- 2019-03-07T23:59:59+01:00
VGT-Filmreihe 2019 in Kooperation mit dem Verein gegen Tierfabriken
Der Verein gegen Tierfabriken ist ein (partei)unabhängiger Verein mit dem Ziel, Mitgefühl und Respekt gegenüber Tieren in der Gesellschaft zu verankern. Dabei spielt Aufklärungsarbeit in Form von Informationsständen und anderen Veranstaltungen eine große Rolle.
Synopsis
Filmemacher Marc Pierschel wagt den Blick in eine Zukunft ohne Fleisch sowie deren Auswirkungen auf Umwelt, Tiere und uns selbst. Dabei begegnet er Esther, einem Hausschwein, welches das Leben von zwei Kanadiern komplett auf den Kopf stellte, spricht mit den Pionieren der veganen Revolution in Deutschland, besucht die erste vegetarische Stadt in Indien, begegnet geretteten „Nutztieren“ in Freiheit, trifft auf Wissenschaftler*innen, die am tierfreien Fleisch forschen, das den 600 Milliarden schweren, globalen Fleischmarkt revolutionieren soll und vieles mehr. The End of Meat zeigt eindrucksvoll die versteckten Auswirkungen des Fleischkonsums, untersucht die Vorteile einer pflanzlichen Ernährungsweise und wirft kritische Fragen über die zukünftige Rolle der Tiere in unserer Gesellschaft auf.
Informationen
Dokumentarfilm | Deutschland, 2017 | 96 Minuten | Deutsche Originalfassung
Regie: Marc Pierschel
Pressestimmen
Eine nicht zuletzt durch ihre spielerische Form höchst anregende Dokumentation.
Hamburger Morgenpost
Auf eine wunderbar persönliche Art und Weise zeigt der Film, dass Tiere mehr als nur Nutzen sind und wie wir unsere Erde durch Fleischalternativen schonen können.
Münchner Abendzeitung