#FemalePleasure
- https://zmi.spielboden.at/Plone/veranstaltungen/2019/02_februar/femalepleasure
- #FemalePleasure
- 2019-02-14T19:30:00+01:00
- 2019-02-14T23:59:59+01:00
Selbstbestimmt, engagiert, mutig
Frauen im Kampf gegen Unterdrückung und für Menschlichkeit
Die Menschenrechtsaktivistin Ute Bock, die sri-lankisch britische Sängerin und Pop-Ikone M.I.A., die amerikanische Richterin Ruth Bader Ginsburg und die fünf Protagonistinnen von Barbara Millers Dokumentarfilm „#Female Pleasure“ verbindet der Kampf um weibliche Selbstbestimmung, für Menschenrechte und gegen Unterdrückung. – Vier Dokumentarfilme bietet Einblick in Leben und Wirken dieser mutigen und engagierten Frauen.
Synopsis
Fünf mutige, kluge und selbstbestimmte Frauen stehen im Zentrum von Barbara Millers Dokumentarfilm „#Female Pleasur“. Sie brechen das Tabu des Schweigens und der Scham, das ihnen die Gesellschaft oder ihre religiösen Gemeinschaften mit ihren archaisch-patriarchalen Strukturen auferlegen. Mit einer unfassbar positiven Energie und aller Kraft setzen sich Deborah Feldman, Leyla Hussein, Rokudenashiko, Doris Wagner und Vithika Yadav für sexuelle Aufklärung und Selbstbestimmung aller Frauen ein, hinweg über jedwede gesellschaftliche sowie religiöse Normen und Schranken. Dafür zahlen sie einen hohen Preis – sie werden öffentlich diffamiert, verfolgt und bedroht, von ihrem ehemaligen Umfeld werden sie verstoßen und von Religionsführern und fanatischen Gläubigen sogar mit dem Tod bedroht.
Informationen
Dokumentarfilm | Schweiz/Deutschland, 2018 | 97 Minuten | Englisches Original mit deutschen Untertiteln
Regie: Barbara Miller
Pressestimmen
Eine der ganz wichtigen Dokumentationen in diesem Kinojahr.
programmkino.de
Der Mut der couragierten Protagonistinnen, aus diesen Strukturen auszubrechen, vermittelt ein starkes Aufbruchssignal und fordert zu einer intensiveren Gesellschafts- und Genderdebatte auf.
filmdienst.de
Bei allen schrecklichen Beispielen sendet ‚#Female Pleasure‘ eine positive, ja befreiende Botschaft. Das ist es, was den Film so stark macht.
ARD – Titel, Thesen, Temperamente
#Female Pleasure ist ein wichtiger Film – für das Selbstverständnis von Frauen und das gegenseitige Verständnis der Geschlechter. Barbara Miller schafft es mit den von ihr gewählten fünf Beispielen klar herauszuarbeiten: Jede Frau in diesem Film hat etwas mit der anderen und letztlich mit uns allen zu tun. Jede Frau in diesem Film kämpft für ihre Rechte und damit für die Rechte von uns allen.
SRF online