Joy
- https://zmi.spielboden.at/Plone/veranstaltungen/2019/01_jaenner/joy-3
- Joy
- 2019-01-25T19:30:00+01:00
- 2019-01-25T23:59:59+01:00
Synopsis
In ihrem bereits dreifach preisgekrönten neuen Spielfilm zeigt Sudabeh Mortezai das Leben nigerianischer Sexarbeiterinnen auf dem Wiener Straßenstrich. JOY enthüllt ein System der Unterdrückung, in dem Grenzen zwischen Tätern und Opfern fließend sind, und ist nichts anderes als ein filmisches Meisterwerk.
JOY erzählt die Geschichte einer jungen Nigerianerin, die im Teufelskreis von Menschenhandel und sexueller Ausbeutung gefangen ist. Sie arbeitet in Wien als Prostituierte, um sich von ihrer Zuhälterin, der Madame, freizukaufen, ihre Familie in Nigeria zu unterstützen und ihrer kleinen Tochter eine Zukunft zu sichern. Obwohl die Freiheit für Joy in greifbarer Nähe ist, scheint ein Ausbruch aus dem perfiden Kreislauf des Menschenhandels unmöglich. Opfer, Komplizin, Ausbeuterin, die Rollen sind fließend in diesem gnadenlosen System der Ausbeutung.
Informationen
Drama | Österreich, 2018 | 101 Minuten | Original mit deutschen Untertiteln
Regie: Sudabeh Mortezai
Mit: Joy Alphonsus, Mariam Precious Sansui, Angela Ekeleme, Gift Igweh
Pressestimme
Unerbittlich wirft einen Mortezais Film mitten in die Welt der Titelheldin, deren Stärke und Würde man mit nichts anderem als Respekt begegnen kann. Er zeigt komplexe Machtverhältnisse und den alltäglichen Überlebenskampf der Frauen, die auf Europas Straßenstrichen arbeiten. Von der Ausstattung bis zur Kameraarbeit, von den Kostümen bis hin zu den großteils improvisierten Dialogen – alles ist meisterhaft darauf ausgerichtet, dass es für das Publikum kein Entkommen gibt.
Sonia Neufeld, ORF.at
Auszeichnungen und Festivals
Filmfestspiele Venedig 2018: Bester europäischer Film, Europa Cinemas Label Award, Hearst Film Award
Viennale 2018, Bester österreichischer Film