Verrückt nach Paris
- https://zmi.spielboden.at/Plone/veranstaltungen/2016/04_april/verrueckt-nach-paris
- Verrückt nach Paris
- 2016-04-26T19:00:00+02:00
- 2016-04-26T23:59:59+02:00
Mit der Lebenshilfe ins Kino
Um die vielschichtigen Lebensweisen von Menschen mit Behinderungen einer breiten Öffentlichkeit bewusst zu machen, lädt die Lebenshilfe Vorarlberg zu zwei besonderen Kino-Vorstellungen. In der Tragikomödie „In meinem Kopf ein Universum“ wird die Geschichte eines jungen Mannes mit Behinderung erzählt, der erst nach vielen Jahren mithilfe von Zeichensprache Kontakt zu seinen Mitmenschen aufnehmen kann. Der deutsche Film „Verrückt nach Paris“ ist ein warmherziges, engagiertes Sozialdrama dreier Menschen mit Behinderungen, die aus ihrem Pflegeheim ausbüchsen und einen Trip nach Paris antreten.
Verrückt nach Paris
Drei Bewohner eines norddeutschen Behindertenheims brechen aus dem Alltag aus und gehen auf eine Reise nach Paris, wo sie von ihrem griesgrämigen Betreuer eingeholt werden. Eine sympathische Geschichte, dargestellt durch Menschen mit Behinderungen einer Bremer Theatergruppe, die von bekannten deutschen Schauspielern unterstützt werden.
Deutschland 2001, 90 Minuten, Deutsche Fassung | Regie: Eike Besuden, Pago Balke | Mit: Paula Kleine, Frank Grabski, Wolfgang Göttsch, Dominique Horwitz, Martin Lüttge), Corinna Harfouch
„Der vermutlich verrückteste und zugleich sympathischste Roadtrip der Filmgeschichte – hervorragend besetzt u.a. mit Corinna Harfouch und Hella von Sinnen!“ (www.rp-online.de)
„Überraschend unsentimentales Außenseiter-Roadmovie, spannend und ohne erhobenen Zeigefinger inszeniert und von hervorragenden Darstellern sicher getragen. (www.kino.de)