Peter Madsen and CIA play Silent Movies - Crainquebille
- https://zmi.spielboden.at/Plone/veranstaltungen/2016/02_februar/peter-madsen-and-cia-play-silent-movies-crainquebille
- Peter Madsen and CIA play Silent Movies - Crainquebille
- 2016-02-17T20:00:00+01:00
- 2016-02-17T23:59:59+01:00
Fantasy und der Alltag des „kleinen Mannes“: Drei Filme von Jacques Feyder
Mit dem spektakulären Fantasyfilm „L´Atlantide – Die Herrin von Atlantis“ gelang dem belgisch-französischen Regisseur Jacques Feyder (1885 – 1948) 1921 zwar der künstlerische Durchbruch, doch wendete sich in den folgenden Jahren vom großen Spektakel ab und der pointierten Schilderung des Milieus der „kleinen Leute“ zu. Seine Karriere führte ihn am Ende der Stummfilmzeit über Deutschland in die USA, wo er zwei Filme mit Greta Garbo drehte, kehrte 1933 aber nach Frankreich zurück.
Crainquebille
Frankreich 1922, 76 Minuten, englische Zwischentitel
Mit: Marguerite Carré, Jeanne Cheirel, Maurice de Féraudy, Jean Forest, Armand Numès
Paris in den 1920er-Jahren: Wegen einer Lappalie wird ein unbescholtener Gemüsehändler, der seit 50 Jahren seinen Stand betreibt, verhaftet und zu 15 Tagen Gefängnis verurteilt. Für ihn ist die Haft eine Wohltat, da er erstmals komfortabler als in der Freiheit lebt. Doch als nach seiner Entlassung niemand mehr bei ihm einkaufen will, verliert er die Lebenslust und zieht als Vagabund durch die Stadt. Dabei lernt er einen Jungen kennen, der ihm die Freude am Leben zurückgibt. Der an Chaplins "The Kid" (1920) erinnernde Film setzt die literarische Vorlage von Anatole France kongenial und visuell innovativ um und erzählt mit großem Gespür für Atmosphäre die Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft. (cinomat.de)