Mandela – Der lange Weg zur Freiheit
- https://zmi.spielboden.at/Plone/veranstaltungen/2015/09_september/copy5_of_selma
- Mandela – Der lange Weg zur Freiheit
- 2015-10-08T20:00:00+02:00
- 2015-10-08T23:59:59+02:00
„Kampf um Freiheit“
Filmreihe in Zusammenarbeit mit den Jungen Grünen Vorarlberg
Freiheit – ein Wort, das bei uns in Europa wohl fast seine Bedeutung verloren hat. In vielen Ländern spielt dieser Begriff jedoch in der Geschichte und auch in der Gegenwart eine große Rolle. Es geht oft um Werte wie Gleichberechtigung, Emanzipation und Toleranz, die von den BürgerInnen gefordert und erkämpft werden. Bei unserer Filmreihe möchten wir auf berührende Geschichten hinweisen, die wohl eines gemein haben: Gemeinsam wird gegen Ungerechtigkeit gekämpft, um Freiheit zu erlangen und um eine gerechte, gemeinschaftliche und lebenswerte Zukunft zu schaffen.
Regie: Justin Chadwick, GB/ZA 2012, 152 min, OmU
Mit: Idris Elba, Naomie Harris, Robert Hobbs, Theo Landey
Der Südafrikaner Nelson Mandela hegt schon während seines Jurastudiums großes Interesse am politischen Geschehen, setzt sich bald aktiv gegen die Apartheidspolitik in seiner Heimat ein und schließt sich 1944 der schwarzen Protestbewegung African National Congress (ANC) an. Nachdem die weißen Ordnungskräfte bei einer Kundgebung in Sharpeville 1960 zahlreiche unbewaffnete DemonstrantInneen töten, setzt sich Mandela an die Spitze des bewaffneten Flügels des ANC, was ihn wiederum auf der Fahndungsliste des Regimes ganz nach oben katapultiert. Seine Verhaftung lässt nicht lange auf sich warten und im Juli 1964 wird er zu lebenslanger Haft verurteilt. Aber seinen Widerstand gibt er auch unter den schweren Bedingungen im Gefängnis auf Robben Island nicht auf. Unterstützt wird er von seiner zweiten Frau Winnie, die ihn allerdings zunächst mehrere Jahre nicht besuchen darf. Erst nach mehr als einem Vierteljahrhundert im Gefängnis wird Nelson Mandela schließlich entlassen und kann seinen Kampf gegen die Apartheid aktiv fortsetzen.
weitere Vorstellung:
Di 22.9. 20 Uhr
weitere Filme in dieser Reihe:
Selma
Di 15. und Fr 25.9. 20 Uhr
Difet – Das Mädchen Hirut
Do 17.9. und Di 20.10. 20 Uhr
Heute bin ich Samba
Di 29.9. und Do 22.10. 20 Uhr