Difret – Das Mädchen Hirut
- https://zmi.spielboden.at/Plone/veranstaltungen/2015/09_september/copy2_of_selma
- Difret – Das Mädchen Hirut
- 2015-09-17T20:00:00+02:00
- 2015-09-17T23:59:59+02:00
„Kampf um Freiheit“
Filmreihe in Zusammenarbeit mit den Jungen Grünen Vorarlberg
Freiheit – ein Wort, das bei uns in Europa wohl fast seine Bedeutung verloren hat. In vielen Ländern spielt dieser Begriff jedoch in der Geschichte und auch in der Gegenwart eine große Rolle. Es geht oft um Werte wie Gleichberechtigung, Emanzipation und Toleranz, die von den BürgerInnen gefordert und erkämpft werden. Bei unserer Filmreihe möchten wir auf berührende Geschichten hinweisen, die wohl eines gemein haben: Gemeinsam wird gegen Ungerechtigkeit gekämpft, um Freiheit zu erlangen und um eine gerechte, gemeinschaftliche und lebenswerte Zukunft zu schaffen.
Regie: Zereesenay Berhane Mehari, Äthiopien 2014, 118 min, OmU
Mit: Meron Getnet, Tizita Hagere, Haregewine Assefa, Brook Sheferaw, Mekonen Laeke, Meaza Tekle
In der Nähe von Addis Abeba wird die 14-jährige Hirut Assefa auf dem Heimweg von der Schule von mehreren Männern entführt und von einem von ihnen vergewaltigt. Ihr Entführer will das Mädchen heiraten, in ländlichen Gegenden in Äthiopien herrscht die alte Tradition der „Telefa“, die eine Entführung vor der Eheschließung erlaubt. Der verängstigten Hirut gelingt jedoch die Flucht. Sie wird verfolgt und erschießt ihren Peiniger in Notwehr mit dem Gewehr, das sie bei ihrem Ausreißversuch entwendet hat. Nun wird sie aber des Mordes angeklagt und ihr droht sogar die Todesstrafe. Die Anwältin Meaza Ashenafi, die Frauen und Kindern in Not kostenlosen Rechtsbeistand leistet, wenn sie nicht das Geld dafür aufbringen können, übernimmt den schwierigen Fall. Die Frauenrechtlerin kämpft dabei nicht nur um Hiruts Leben, sondern auch gegen veraltete Traditionen und Unterdrückung.
weitere Vorstellung:
Di 20.10. 20 Uhr
weitere Filme in dieser Reihe:
Selma
Di 15. und Fr 25.9. 20 Uhr
Mandela – Der lange Weg zur Freiheit
Di 22.9. und Di 8.10. 20 Uhr
Heute bin ich Samba
Di 29.9. und Do 22.10. 20 Uhr