Im Weltraum gibt es keine Gefühle
- https://zmi.spielboden.at/Plone/veranstaltungen/2015/05_mai/im-weltraum-gibt-es-keine-gefuehle
- Im Weltraum gibt es keine Gefühle
- 2015-05-28T19:00:00+02:00
- 2015-05-28T23:59:59+02:00
In Kooperation mit der Lebenshilfe Vorarlberg
Um die vielschichtigen Lebensweisen von Menschen mit Behinderungen einer breiten Öffentlichkeit bewusst zu machen, lädt die Lebenshilfe Vorarlberg zu zwei besonderen Kino-Vorstellungen. Während im französischen Film Die Sprache des Herzens auf berührende Art und Weise die wahre Geschichte eines blinden und gehörlosen Mädchens erzählt wird, dreht sich im schwedischen Komödien-Drama Im Weltraum gibt es keine Gefühle alles um das Asperger-Syndrom. Im Anschluss an die Filme können die Zuschauerinnen und Zuschauer zudem über das Gesehene diskutieren.
Regie: Andreas Öhmann, S 2010, 85 min, dt. Fassung
Mit: Bill Skarsgård, Martin Wallström, Cecilia Forss, Sofie Hamilton, Susanne Thorson, Kristoffer Berglund, Jimmi Edlund
Der 18-jährige Simon (Bill Skarsgård) hat das Asperger-Syndrom. Sein Leben gerät durcheinander, als sein Bruder Sam (Martin Wallström) von seiner Freundin verlassen wird. Simon braucht feste Strukturen, damit er zurecht kommt. Alles muss einem bestimmten Muster folgen – immer der gleiche Tagesablauf, die gleichen Mahlzeiten, die gleichen Klamotten – in wöchentlichem Rhythmus.
„Der Film balanciert geschickt zwischen Nachdenklichkeit und durchaus knalligem Humor, der jedoch nie ins Kalauern abgleitet. Über allem liegt eine Frage, die jede und jeden betrifft, egal, ob nun behindert oder nicht: Wie kriege ich meine eigenen Gefühle in den Griff? Vorschnelle Antworten werden nicht verteilt. Aber es gibt viele Momente in diesem Film, die einen als Zuschauer noch nach dem Kinobesuch lustvoll nach Antworten für sich selbst suchen lassen.“ (getidan.de)
weiterer Film in dieser Reihe:
Die Sprache des Herzens – Di 5.5. 19 Uhr