Thoneline Orchestra feat. Filippa Gojo
- https://zmi.spielboden.at/Plone/veranstaltungen/2014/12_dezember/thonline-orchester-feat-filippa-gojo
- Thoneline Orchestra feat. Filippa Gojo
- 2014-12-29T20:30:00+01:00
- 2014-12-29T23:59:59+01:00
Ein musikalisches Feuerwerk zum Jahresende!
Die Kölner Ausnahme Saxophonistin und Komponistin Caroline Thon und ihre Big Band: Die Fachpresse überschlägt sich in ihren Kritiken. Sie gilt als herausragende Entdeckung mit großartigen Musikern, die zeigen, wie eine moderne Big Band heute klingen kann. Im Thoneline Orchestra fließen zeitgenössischer Jazz und Rhythm'n'Blues zu einem Strom zusammen, der mit dem Mainstream nichts gemein hat. Die Sängerin Filippa Gojo stammt übrigens aus Bregenz und wir freuen uns auf dieses schöne Heimspiel!
Matthias Knoop, Steffi Deckers, Menzel Mutzke, Matthias Bergmann – tp
Ben Degen, Tobias Wember, Rafael Klemm, Wolf Schenk – tb
Malte Dürrschnabel,Johannes Ludwig, Stephan Mattner, Jens Böckamp, Norbert Emminger – sax
Laia Genc – p
Sebastian Räther – b
Jens Düppe – dr
Filippa Gojo – voc
Andreas Wahl – g
Nils Tegen – melodica / keyboards
Caroline Thon – cond/comp
„Die Komponistin, Arrangeurin und Dirigentin Caroline Thon muss als ganz große Entdeckung gelten ..eine großartige Band mit großartigen Musikern...zeigt wie eine moderne Big Band heute klingen kann.“ (Jazzthetik Juni-August)
JAZZPODIUM (Auszug-Portrait): Das THONELINE ORCHESTRA zeigt wie eine Big Band heute klingen kann. Live Auftritte der Band stellen stets absolute Höhepunkte auf Festivals dar.
MELODIVA:...verschmelzen hier zu einer ganz neuen, bislang nicht gehörten Musik, die dynamisch alles auslotet was eine Big Band bieten kann. Jedes der Werke auf dieser CD packt einen unweigerlich!
JAZZZEITUNG (Portrait):..Faszinierend ist, welch vielfarbige Klangpalette Caroline Thon mit einer klassischen Big-Band-Besetzung erreicht.Die Jazzwelt dürfete von ihr noch einiges zu erwarten haben.
JAZZTHETIK (Portrait):PANTA RHEI heisst die CD - und sie ist ein Knaller!
RONDO:..passt der Albumtitel "Panta Rhei" der erfrischend vielseitigen Big Band perfekt.Tatsächlich bewegt sich alles und gehört doch irgendwie zusammen.
NDR: Jazz-Album der Woche.(…) wenn eine außerordentliche begabte Persönlichkeit für ein außer-ordentliches,großes Orchester schreibt. (…)Die sieben Kompositionen, die unter dem Titel „Panta Rhei“ versammelt sind, atmen immense Vielfalt.
MUSIK AN SICH: (…) So ist Panta Rhei ein kleines Meisterwerk in einem aktuellen Big Band Sound, der von der ersten Sekunde an zu begeistern weiß.(...) Sehr empfehlenswert!
WOCHENPOST:"Weltklasse-Jazz aus NRW"-Der Höhepunkt des Abends und vielleicht sogar des ganzen Festivals fanden wir aber zu Beginn, als Caroline Thon mit ihrem Thoneline Orchestra zeigte, was Big Band Musik heute sein kann.
ROCKTIMES: Diese Musik verbreitet jene Atmosphäre, wie ich sie von Künstlern des Labels ECM kennen und lieben gelernt habe.(...)Hier zeigt sich das große Talent der Arrangeurin Caroline Thon. (..)für eine individuelle Handschrift einer modernen Big Band.
SPIEGEL-ONLINE: Natürlich haben sich auch in Deutschland Frauen auf früheren Männerinstrumenten etabliert, etwa Eva Kruse (Bass) und Angelika Niescier (Saxofon). Neu merken sollte man sich den Namen Caroline Thon.
JAZZTHING:(...) Mit ihrer eigenen Big Band, dem Thoneline Orchestra,schafft sie viele reizvolle Kontraste zwischen Songs und erweiterten Formen, zwischen Poesie und Wucht.
JAZZTHETIK: (...) Die Komponistin, Dirigentin und Arrangeurin Caroline Thon muss als ganz große Entdeckung gelten. Phänomenal, wie sie mit ihrer Big Band die unterschiedlichsten Klanggemälde auf die Bühne der Hildener Stadthalle malte (…)
DIGITALE JAZZ-ZEITUNG: (…) Die Band bündelt mit kreativen Kräften verschiedene Spielsituationen und eine besondere Form im Jazz die nicht nur ansprechend ist, sondern voller Energie und Selbstbewußtsein. (…) Gerade diese Form des Klanges, machen das Album zu einem spannenden Jazzalbum.
Ermäßigung für Schüler an der Abendkassa: 14 Euro