Filmreihe Schule – Neuland
- https://zmi.spielboden.at/Plone/veranstaltungen/2014/10_oktober/filmreihe-schule-neuland
- Filmreihe Schule – Neuland
- 2014-10-03T20:00:00+02:00
- 2014-10-03T23:59:59+02:00
In Zusammenarbeit mit der Unabhängigen Bildungsgewerkschaft
Regie: Anna Thommen, Doku, CH 2013, 93 min, dt. OF
Neuland begleitet junge Migranten während der zweijährigen Schulzeit in der Integrationsklasse Basel auf ihrem ungewissen Weg in eine hoffentlich bessere Zukunft – in einem für sie unbekannten Land mit einer fremden Sprache und Kultur.
Der 19-jährige Ehsanullah ist aus Afghanistan geflüchtet und kam mit dem Schlauchboot übers Meer und zu Fuss über die Berge, die albanischen Geschwister Nazljie und Ismail wiederum verliessen ihr Land nach dem Tod ihrer Mutter und wurden vom Vater und seiner neuen Frau aufgenommen.
Zusammen mit anderen Jugendlichen aus aller Herren Länder finden sie sich in der Integrationsklasse von Herrn Zingg in Basel wieder und sollen innerhalb von zwei Jahren Sprache und Kultur unseres Landes kennen lernen.
Sie alle hoffen, ihre harte Vergangenheit und die teils traumatischen Schicksalsschläge hinter sich zu lassen und in der Schweiz ihre Träume leben zu können. Aber der Weg ist steinig und im fremden Land einen beruflichen Einstieg zu finden, wird nicht allen gelingen.
Darüber macht sich Herr Zingg keine Illusionen und wird gleichwohl nicht müde, den Migrantinnen und Migranten den Glauben an sich selber und eine bessere Zukunft zu lehren.
Aber je näher das Ende der zweijährigen Ausbildung rückt, desto drängender wird die Frage, ob es denn überhaupt einen Platz für sie gibt im neuen Land.
Beobachtend und einfühlsam zeigt Neuland die Realität der jungen Menschen in der für sie so fremden Kultur und wirft damit ein ungewohntes Schlaglicht auf unsere globalisierte und kriegerische Welt. (famafilm)
Preise:
First Steps Award, Bester deutschsprachiger Dokumentarfilm (ZFF)
Publikumspreis Berner Filmpreis
Publikumspreis Solothurner Filmtage
Dokumentarfilmpreis SOS Kinderdörfer am DOK-Fest München
Lobende Erwähnung Festival „Sehsüchte“
weitere Vorstellung:
Di 7.10. 20 Uhr
weitere Filme in dieser Reihe:
Monsieur Lazhar
Fr 10. und Di 14.10. 20 Uhr
Berg Fidel
Mi 22. und Sa 25.10. 20 Uhr