Make Your Choice – Podiumsdiskussion zur EU-Wahl

Die Aktion kritischer Schüler_innen Vorarlberg veranstaltet die Podiumsdiskussion Make Your Choice anlässlich der Wahlen des EU-Parlaments. Die Zielgruppe sind Schulklassen mit Schülerinnen und Schülern im Alter von 16 bis 20 Jahren, aber wir freuen uns auch über interessierte Einzelpersonen, die teilnehmen werden.

Vertretene Parteien:
ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne, NEOS, Europa Anders, REKO

Anmeldung bis spätestens 12. Mai 2014 auf europa.aksvbg.at


Information zur EU-Wahl

Im Mai 2014 wird zum achten Mal das Europäische Parlament direkt durch die Bürgerinnen und Bürger der EU gewählt. Österreich wird am Sonntag, den 25. Mai 2014, wählen und nach der Wahl 18 Abgeordnete ins Europäische Parlament entsenden. Erstmals haben sich die Europaparteien auf europaweite Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten geeinigt, was bedeutet, dass die kommende EU-Wahl erstmals in der Geschichte der Europäischen Union auch Einfluss auf die Wahl der EU-Kommissionspräsidentin bzw. des EU-Kommissionspräsidenten hat.


Ablauf:

15.30 - 16 Uhr
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen an und wir veranstalten eine sogenannte “Vorher-Wahl”. Du gibst – ganz wie bei einer offiziellen Wahl – deine Stimme für die Partei ab, die deiner Meinung nach am besten deine Anliegen vertritt.
16 - 17 Uhr
moderierte Podiumsdiskussion
17 - 17.15 Uhr
Pause
17.15 - 18.15 Uhr
Zweiter Teil der moderierten Podiumsdiskussion – dabei werden anonyme Fragen an die Politikerinnen und Politiker gestellt. Du hast in der Pause davor Zeit, dir zu überlegen, was du schon immer wissen wolltest. Du kannst anonym die Fragen in den Raum werfen, die du beantwortet brauchst, um deine Wahl treffen zu können!
18.15 - 18.45 Uhr
Jetzt gibt es die Möglichkeit auf einen offenen Dialog mit den Vertreterinnen und Vertretern der anwesenden Parteien. Im direkten Gespräch bekommt man noch einmal ein ganz anderes Bild der Menschen, die wir ansonsten vom Fernsehen und aus der Zeitung kennen. Gleichzeitig findet die “Nachher-Wahl” statt.
18.45 - 19 Uhr
Schlussrunde und Zeit für die Hochrechnung unseres Vorher-Nacher-Wahlergebnisses. Wir sind gespannt auf das Stimmungsbild und auf die Meinungen der Schülerinnen und Schüler Vorarlbergs