Memory Books
- https://zmi.spielboden.at/Plone/veranstaltungen/2013/12_dezember/copy_of_memory-books
- Memory Books
- 2013-12-11T20:30:00+01:00
- 2013-12-11T23:59:59+01:00
Regie: Christa Graf, D/CH, 94 min, deutsche Fassung
Bewegender Dokumentarfilm über die Initiative Memory Books, mit deren Hilfe sich in Uganda HIV-infizierte Eltern von ihren Kindern verabschieden und sie auf ein Leben als Waise vorbereiten. Der trotz des ernsten Themas durchaus entspannte Film belässt den porträtierten Müttern und Kindern stets ihre Würde und besticht zugleich durch seine sorgfältige Bildsprache, auch wenn er damit phasenweise in die Nähe der Ästhetisierung des Elends rückt. (Filmdienst)
„Die traurigen Geschichten finden in der poetisch-schönen und ruhigen Fotografie von Kameramann Roland Wagner einen würdevollen Rahmen. Die roten Erdtöne und leuchtend grünen, fruchtbaren Landschaften geben einen großen Hintergrund. Selten wurde im Kino so klar, offen und unprätentiös gezeigt, wie todkranke Menschen ihre Angehörigen auf das Weiterleben vorbereiten.“ (www.programmkino.de)
Begleitende Filmreihe zur Ausstellung anlässlich des Welt-AIDS-Tag 2013
Eine Kooperation der AIDS-Hilfe Vorarlberg mit der Vorarlberger Landesregierung und der IG Kultur Vorarlberg
Mit der Filmreihe begleitend zur Ausstellung wollen wir aus verschiedenen zeitgemäßen Perspektiven „Positives Leben heute“ zeigen und so HIV/AIDS zum Gesprächsthema werden lassen, HIV/AIDS Erkrankungen darstellen, darüber informieren sowie für Kontakte mit Betroffenen sensibilisieren.
Die HIV-Infektion und AIDS-Erkrankung mit der damit einhergehenden Problematik der gesellschaftlichen Ausgrenzung und Stigmatisierung wird sichtbar und über den Umgang damit aufgeklärt. Die Filme zeigen in eindrücklichen Bildern die globale Problematik und den humanen Umgang mit der Infektion und Krankheit, der kulturell sehr unterschiedlich sein kann.
Hinweis: Ausstellung Landhaus Bregenz | Eingangshalle
Vom 2. bis 17. Dezember 2013, Montag bis Freitag, 8.00 bis 18.00 Uhr
Eröffnung 2. Dezember 17.00 Uhr