Die Kunst sich die Schuhe zu binden
- https://zmi.spielboden.at/Plone/veranstaltungen/2013/11_november/die-kunst-sich-die-schuhe-zu-binden
- Die Kunst sich die Schuhe zu binden
- 2013-11-14T19:00:00+01:00
- 2013-11-14T23:59:59+01:00
in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe
mit anschließendem Filmgespräch
„Gelebte Inklusion fängt bei uns selbst an und kennt keine Grenzen.“
Nach diesem Motto lädt die Lebenshilfe Vorarlberg zu einer Filmreihe an den Spielboden Dornbirn ein. Die Barrieren in unseren Köpfen sollen durch die Botschaften aus dem Film und durch unser Vorleben von Inklusion abgebaut werden und so in eine gemeinsame Blickrichtung wachsen.
Der gemeinsame Austausch und die durch die Lebenshilfe Vorarlberg geführte Diskussion im Anschluss an den Film regen an und laden dazu ein, das Thema zu vertiefen und die verschiedenen Blickrichtungen der anwesenden Personen besser zu verstehen. Tabu-Themen und Haltungen werden offen und gemeinsam angesprochen und reflektiert.
Ziel: Gemeinsamer Austausch zu den Inhalten des Kinofilmes
Regie: Lena Koppel, S 2011, 101 min, dt. Fassung
Ein glückloser Schauspieler ohne Job wird vom Arbeitsamt an eine Gruppe geistig Behinderter vermittelt. Zunächst widerwillig, dann aber mit wachsender Begeisterung hilft er seinen Schützlingen, ihre wahre Stärke zu entdecken: das Singen und Spielen auf der Bühne. Als er die Truppe für eine Talentshow im schwedischen Fernsehen anmeldet, zieht er einen Sturm der Entrüstung auf sich. Eine sympathisch-arglose Komödie, die den Behinderten einen adäquaten Raum einräumt. (Filmdienst)