tanz ist November – Filmdokumentation zur Erläuterung von „La Beauté du Diable“

Koffi Kôkô gibt filmische Einblicke in sein vielseitiges künstlerisches Schaffen im Vorfeld der anschließenden Vorstellung.

Seine Tanzausbildung erfolgte über die animistischen Riten und die Nago-Yoruba Kultur. Man sagt, dass Kôkôs Tanzform ein Orakeltanz ist. Dieser Tanz ist ein uraltes Gebet, aber Koffi Kôkô  verbindet ihn mit Anspielungen auf Techniken, die von Butoh bis Flamenco gehen.
Er hat auch die „Sprache der Masken“ studiert und besitzt in seinem Land, Benin, die Anerkennung als Schamane. Trotzdem ist Koffi Kôkô mit Sicherheit ein Vertreter des neuen afrikanischen Tanzes, den er mitbegründet hat.