Max Goldt – Die Chefin verzichtet
- https://zmi.spielboden.at/Plone/veranstaltungen/2013/10_oktober/max-goldt-2013-die-chefin-verzichtet
- Max Goldt – Die Chefin verzichtet
- 2013-10-24T20:30:00+02:00
- 2013-10-24T23:59:59+02:00
Das neue Buch Die Chefin verzichtet, kurz auch das „Chefinnenbuch“ genannt, enthält Skurriles, Grelles und Bedächtiges. Nach QQ und Ein Buch namens Zimbo endlich der neue Erzählband von Max Goldt!
„Max Goldt schreibt heute das schönste Deutsch aller jüngeren Autoren… Die Heiterkeit und Stille, die diese Sprache ihren Lesern schenkt, liegt nicht nur im Humor; ebenso in einem freundlichen Abstandnehmen von den Aufdringlichkeiten einer Wirklichkeit, an der man sich besser seitlich vorbeidrückt.“ (Gustav Seibt)
Dass Max Goldts Werk sehr komisch ist, weiß ja nun jeder gute Mensch zwischen Passau und Flensburg. Dass es aber, liest man genau, zum am feinsten Gearbeiteten gehört, was unsere Literatur zu bieten hat, dass es wahre Wunder an Eleganz und Poesie enthält und dass sich hinter seinen trügerischen Gedankenfluchten die genaueste Komposition und eine blendend helle moralische Intelligenz verbergen, entgeht noch immer vielen, die nur aufs Lachen und auf Pointen aus sind. Max Goldt gehört gelesen, gerühmt und ausgezeichnet. Daniel Kehlmann
Max Goldt
geboren 1958 in Göttingen, lebt in Berlin. Zuletzt veröffentlichte er Ein Buch namens Zimbo (2009), QQ (2007) und Vom Zauber des seitlich dran Vorbeigehens (2005). Goldt, der seit 1989 Kolumnen für Titanic schreibt, ist außerdem Musiker und verfasst Hörspiele und Comics. 1997 wurde ihm der Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor verliehen, 1999 der Richard-Schönfeld-Preis für literarische Satire und 2008 der renommierte Kleist-Preis.
Zuletzt erschienen:
Bücher
QQ (2007)
Atlas van de nieuwe nederlandse vleemuízen (Typogr. Martin Z. Schröder 2008)
Ein Buch namens Zimbo. Sie werden kaum ertragen, was Ihnen mitgeteilt wird (2009)
Texte aus den in die Vergriffenheit entlassenen Büchern "Quitten" und "Kugeln (2009)
Gattin aus Holzabfällen, Mit Text versehene Bilder (2010)
Die Chefin verzichtet (2012)
Comic-Bücher mit Stephan Katz
Wellness rettet den Bindestrich (2008)
Unglück mit allerlei Toten (2010)
Katz und Goldt sowie der Berliner Fernsehturm aus der Sicht von jemandem, der zu faul ist, seinen Kaktus beiseite zu schieben (2012)
Hörbücher
Unsere traurige technische Zukunft (2010)
Penisg’schichterln aus dem Hotel Mama (2011)
Gattin aus Holzabfällen (2011)
Für alle, die Max Goldt noch nicht kennen (2011)
Zweisprachig erzogene Bisexuelle mit Fahrrädern auf dem Autodach (2012)
Chloroformierte Vierzehnjährige im Tweed-Kostüm (2013)