Harri Stojka – India Express
- https://zmi.spielboden.at/Plone/veranstaltungen/2013/03_maerz/harri-stojka-2013-india-express
- Harri Stojka – India Express
- 2013-03-01T20:30:00+01:00
- 2013-03-01T23:59:59+01:00
Gypsy Spirit Live on Tour
Ein seltenes, aufwändiges und großartiges Ereignis erwartet uns: Harri Stojka lädt seine indischen Musikerfreunde auf eine Österreich-Konzertreise ein! Trotz gemeinsamer Wurzeln und einem Fundament traditioneller Tonleitern und Harmonien gibt es keine einheitliche Romamusik. Im Gegenteil: sie ist so vielfältig wie die Weltgegenden, in denen ihre Interpreten und Hörer leben. Forscht man nach dem Wurzeln des „Gypsy Spirit“, führen alle Wege nach Osten und schlussendlich nach Indien....
Die frühe Geschichte der Roma-Kultur liegt weitgehend im Dunkeln. Als gesichert gilt die Annahme, dass das Volk der Roma einst von Indien aus zu einer großen, bis heute nicht enden wollenden Reise aufbrach. Ihr Weg führte und führt über Jahrhunderte, eventuell Jahrtausende hinweg durch unzählige Länder, Kulturkreise, Hemisphären. Die einzige Heimat, die dem fahrenden Volk blieb, war die eigene Kultur, zuvorderst die Musik. Roma-Musiker tragen die Fähigkeit in sich, unterschiedlichste musikalischen Einflüsse aufzugreifen und in ihren persönlichen Stil und ihre individuelle Spielweise zu integrieren. Trotz gemeinsamer Wurzeln und einem Fundament traditioneller Tonleitern und Harmonien gibt es – einige wenige Lieder ausgenommen – keine einheitliche Romamusik. Im Gegenteil: sie ist so vielfältig wie die Weltgegenden, in denen ihre Interpreten und Hörer leben. In Mitteleuropa konnten sich trotz Ausgrenzung und Verfolgung von Rom und Sinti verschiedene Biotope, Überlieferungen und Spielweisen entwickeln. Forscht man nach dem Wurzeln des „Gypsy Spirit“, führen alle Wege wieder zurück nach Osten, nach dem Urgrund der eigenen Identität und Existenz. Nach Indien....
(Musikexperte Walter Gröbchen über GYPSY SPIRIT)
Harri Stojka – Gitarre
Mosa Sisic – Violine
Azeem Ahmed Alvi – Tabla
Hafeez Ahmed Alvi – Sitar
Aditya Bhasin – Gesang, Dotara
Gafur Khan – Khartals, Maultrommel, Bhapang
Kutle Khan – Gesang, Khartals, Bhapang
Karl Sayer – Kontrabass
Heimo Wiederhofer – Snare Drum, Cymbal
Jelena Krstic – Gesang