Augenblicke 2013

Eine bunte Rolle mit den besten Kurzfilmen der letzten Jahre.

„Augenblicke – Kurzfilme im Kino“ spürt seit 1992 Kurzfilme auf, die im täglichen Kinogeschäft à la Hollywood kaum eine Plattform finden würden. Die unkonventionellen, oft überraschenden Geschichten freier Autoren, Studenten an Filmhochschulen und anderer Filmkünstler haben einen einzigartigen Charme. Es sind Filme ganz unterschiedlicher Genres und Inhalte, kleine Spielfilme, aber auch Animationsfilme sind darunter, Komisches und Aufwühlendes…

In nicht einmal zwei Minuten erzählt ein iranischer Film eine ganze Familiengeschichte: wie  Eltern mit den Lebensübergängen ihrer Kinder zurechtkommen – oder zurechtkommen müssen.

Den existentiellen Kampf zwischen einem Skateboarder und einer Ameise setzen drei Regisseure in "Formic" in Szene und in dem Film „12 Jahre" wird die Beziehung zweier Hunde auf ungewöhnliche, aber humorige Weise beendet.

Der Kurzspielfilm "Wenn Bäume Puppen tragen" greift das Thema der rituellen Beschneidung von Mädchen auf.

Und im Mockumentary „Grünes Gold“wird endlich einmal schlüssig erklärt, warum die USA zwei Kriege gegen den Irak geführt haben: Schuld daran sind kleine grüne Männchen …